Brokkolini sind die hübscheren Verwandten des Brokkoli. Heute bereite ich sie mit einer Kokossauce zu. Macht nicht viel Arbeit und schmeckt saulecker.
Es war noch ein Rest thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch (Tom Kha Gai) da – zu schade zum wegwerfen, nicht genug für eine Mahlzeit oder auch nur eine Vorspeise. Aber ich habe mir gedacht, dass die Suppe eigentlich auch als Sauce funktionieren müsste, und so war es denn auch.
Da ich aber nicht voraussetzen möchte, dass Du die Suppe schon fertig hast, hier das Rezept von Anfang an.
Zutaten für 4 Portionen
- 125 ml Hühnerbrühe
- 125 ml Kokosmilch
- 1 Stängel Zitronengras
- etwas Ingwer
- 1 Chili
- Vietnamesische oder thailändische Fishsauce
- 1 Limette
- 1 Frühlingszwiebel
- einige Blätter Thai-Basilikum
- 250 g Beluga-Linsen
- 600 g Brokkolini
- 1 EL Reismehl
Zeit
- 30 Minuten
Zubehör
- Stabmixer
Zusammenfassung
- Sauce köcheln lassen
- Linsen knackig kochen
- Brokkolini 2 Minuten garen
- Sauce fertigstellen
- Anrichten
Zubereitung
30 Minuten vor dem Servieren
Die Sauce muss ein Weilchen köcheln, damit sie die Aromen der Gewürze annehmen kann: Quetsche das Zitronengras an, schneide ein paar dünne Scheiben Ingwer ab und entkerne eine Chili. Bringe alles mit der Hühnerbrühe und der Kokosmilch zum Kochen und lasse es bis kurz vor dem Servieren leicht köcheln.
Tipp
- Keine Sorge, wenn das nicht schön aussieht, weil sich die Kokosmilch nicht richtig mit der Hühnerbrühe verbindet. Das kriegen wir mit dem Stabmixer später wieder hin.
20 Minuten vorher
Setze einen Topf mit Salzwasser auf und koche die Beluga-Linsen etwa 15 Minuten. Sie sind dann noch schön knackig.
15 Minuten vorher
Putze die Brokkolini. Viel Arbeit ist das nicht, weil man eigentlich alles essen kann. Du musst nur trockene oder welke Stellen entfernen.
Was sind eigentlich Brokkolini?
- Brokkolini sehen aus wie kleine grüne Spargel mit einem Brokkoli-Röschen und so schmecken sie auch. Sie sind eine relativ neue Züchtung aus einer chinesischen Kohlsorte und Brokkoli.
- Optisch ähneln Brokkolini dem sogenannten wilden Brokkoli, auch bekannt als Stängelkohl oder italienisch Cima di Rapa. Brokkolini haben aber kleinere Blätter.
- Brokkolini schmecken etwas milder als Cima di Rapa und etwas weniger kohlig als Brokkoli. Für dieses Rezept kannst Du alle drei verwenden.
Schneide die Frühlingszwiebel in feine Ringe. Zupfe ein paar Blätter Thai-Basilikum ab. Stelle beides für später beiseite.
10 Minuten vorher
Gieße die Sauce durch ein Sieb, um die Gewürze zu entfernen. Verarbeite sie mit dem Stabmixer zu einer gleichmäßigen Emulsion.
Rühre das Reismehl mit etwas kaltem Wasser an. Alternativ kannst Du auch Kartoffel- oder eine andere Stärke nehmen – nur normales Mehl ist nicht geeignet.
Rühre das aufgelöste Reismehl teelöffelweise in die heiße Sauce, bis sie etwas andickt. Die Sauce soll heiß sein, darf aber nicht mehr kochen. Halte die Sauce warm.
5 Minuten vorher
Erhitze etwas Kokosöl in einer großen Pfanne. Gib die Brokkolini hinein und gare sie zwei bis drei Minuten. Länger ist nicht nötig.
Kurz vor dem Servieren
Gieße die Linsen ab und rühre etwas Kokosöl ein, damit sie schön glänzen.
Mixe die Sauce noch einmal auf, schmecke sie mit dem Saft einer Limette und ein paar Spritzern Fischsauce ab und verteile sie auf Teller. Richte die Linsen und die Brokkolini darauf an. Garniere mit ein paar Blättern Thai-Basilikum und Zwiebelringen.
das rezept brokkolini mit kokossauce etc. ist bestimmt gut … worauf ich verzichten kann sind worte wie „saulecker“ :(
ich melde mich hier ab !
Hallo M.,
wow, das nenne ich mal eine konsequente Reaktion.
Schöne Grüße
Thomas