Auch im Winter habe ich oft Lust auf Salat — wie gut, dass es Feldsalat gibt. Im Unterschied zu anderen Salatsorten, die bei niedrigen Temperaturen eingehen und deshalb im Winter aus dem fernen Süden oder dem beheizten Treibhaus kommen, gedeiht der Feldsalat auch noch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Die knackigen dunkelgrünen Blätter lassen sich ganz wunderbar mit den süßlichen Birnen und den leicht bitteren Aromen der Walnüsse kombinieren — die Nüsse sorgen auch für zusätzlichen “Crunch”.
Ich süße die Vinaigrette aus Apfelessig und Olivenöl mit Ahornsirup. Wer nicht vegan essen möchte oder muss, kann auch Honig nehmen.
Zutaten für 4 Portionen
- 200 g Feldsalat
- 2 EL Apfelessig
- 1 TL Ahornsirup
- 4 EL Olivenöl
- 150 g Champignons
- 4 kleine feste Birnen
- 50 g Walnüsse
- Salz, Pfeffer
Zeit
- 30 Minuten
- Der Salat kann gut vorbereitet werden und bleibt ohne Dressing ein paar Stunden im Kühlschrank frisch. Auch die Birnen kommen erst kurz vor dem Servieren dazu.
Zusammenfassung
- Feldsalat gründlich waschen und putzen
- Alle weiteren Zutaten vorbereiten
- Salat erst kurz vor dem Servieren mischen
Zubereitung
Wasche und putze den Feldsalat gründlich und schleudere ihn trocken.
Vermische den Apfelessig, etwas Salz, den Ahornsirup und das Olivenöl zu einer leicht süßlichen Vinaigrette. Schmecke mit frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Tipp
- Statt Apfelessig kannst Du auch Zitronensaft nehmen, musst dann aber eventuell etwas stärker süßen.
Putze die Champignons und viertele oder halbiere sie, je nach Größe und persönlicher Vorliebe.
Schäle die Birnen, entkerne sie und schneide sie in etwa gleich große Stücke wie die Champignons.
Hacke die Walnüsse grob.
Vermische alle Zutaten für den Salat, gib das Dressing darüber und serviere sofort.
Tipp
- Die Birnen solltest Du erst kurz vor dem Servieren verarbeiten, aber ansonsten lässt sich der Salat gut vorbereiten.