So gut wie mein Himbeer-Pistazieneis kriegt es keine Hipster-Bude hin. Schmeckt aufregend und klingt aufwändig. Ist es aber nicht: Wie Du gekaufte Eiscreme mit wenig Mühe zu einem großartigen Dessert aufwerten kannst.
Zutaten für 6 Portionen
Himbeer-Pistazieneis
- 50 g Pistazien
- 300 g Himbeeren (frisch oder TK)
- 1 l gutes Vanilleeis (oder selbstgemacht)
Shortbread-Streusel
- 150 g Shortbread
- 25 g Pistazien
- 1 Prise Salz
Schokoladenkruste
- 100 Schokolade (70% Kakao)
- 40 g Kokosöl (etwa 2 EL)
- 2 EL Kakaopulver
Zeit
- 30 Minuten für die Zubereitung
- Plus 1 bis 2 Stunden Wartezeit
Zusammenfassung
- Eis mit Himbeeren und Pistazien mischen, im Tiefkühlfach wieder fest werden lassen
- Shortbread zerkrümeln und mit Pistazien mischen
- Schokolade mit den übrigen Zutaten schmelzen
- Anrichten
Zubereitung
Himbeer-Pistazieneis
Röste die Pistazien in einer trockenen Pfanne an, damit sie noch mehr Aroma bekommen. Lasse sie abkühlen und hacke sie grob.
Tipp
- Bereite gleich alle Pistazien so vor, also auch die für den Streusel.
Gib die Himbeeren mit 50 g Pistazien und dem Vanilleeis in eine große Schüssel. Vermische alles miteinander. Arbeite schnell, damit das Eis nicht zu weich wird.

Fülle die Mischung in ein luftdichtes Gefäß und lasse das Himbeer-Pistazieneis in der Kühltruhe wieder durchfrieren.
Tipp
- TK-Himbeeren sollten ein wenig antauen, damit sie sich besser mit dem Vanilleeis vermischen lassen. Sie müssen aber nicht ganz auftauen.
- Lasse das Eis nicht zu lange gefrieren, da es sonst steinhart wird.
Streusel
Gib das Shortbread in eine verschließbare kleine Plastiktüte. Zerbrösele die Kekse in der Tüte.
Röste die Brösel in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze ein wenig an, vermische sie mit den restlichen 25 g Pistazien und einer Prise Salz und lasse sie abkühlen.
Tipp
- Die Streusel lassen sich nach dem Abkühlen in einem luftdicht verschlossenen Gefäß einige Tage aufbewahren.
Schokoladenkruste
Erhitze in einem Topf etwas Wasser, bis es fast kocht. Hänge eine Schüssel oder einen kleineren Topf in das Wasserbad und schmelze alle Zutaten für die Schokoladensauce darin.
Es entsteht eine relativ dünnflüssige Sauce, die bei sommerlicher Zimmertemperatur nicht wieder fest wird und beim Anrichten ihre Magie entfaltet.
Tipp
- Himbeereis mit Schokoladensauce schmeckt natürlich auch im Winter. Wenn die Sauce bei niedrigeren Temperaturen zu fest wird, kannst Du sie vorsichtig wieder erwärmen.
Anrichten
Verteile die Shortbread-Brösel auf Portionsschalen und richte darauf zwei oder drei Kugeln Himbeer-Pistazieneis an. Gib die Schokoladensauce darüber — sie wird innerhalb von wenigen Sekunden wie von Zauberhand knackig fest.
Varianten
Du kannst das Rezept mit anderen Früchten variieren, z.B. mit Heidelbeeren oder Erdbeeren. Dazu Mandeln oder Pinienkerne.