Ein veganer Kartoffelsalat, dem ein Zitronendressing, Babyspinat und Oliven etwas frühlingshaft-sommerliches geben.
Zutaten für 4 bis 6 Portionen
- 800 g Kartoffeln (festkochend oder vorwiegend festkochend)
- 100 g Babyspinat
- 1 Zitrone (unbehandelt, Schale und Saft)
- 100 ml Olivenöl
- 75 g Tapenade (Olivenpaste)
- 50 g Oliven (kleine braune und/oder grüne)
- Salz, Pfeffer
Zeit
- 30 Minuten Arbeit
- plus 30 Minuten Kochzeit
- plus 30 Minuten Marinierzeit
Zusammenfassung
- Kartoffeln in der Schale kochen
- Babyspinat verlesen, waschen, trocken schleudern
- Dressing aus Zitronenschale, ‑saft und Olivenöl zubereiten
- Kartoffeln pellen, im Dressing marinieren
- Kartoffeln mit Babyspinat mischen
- Mit Tapenade und Oliven anrichten
Zubereitung
90 Minuten vor dem Servieren
Bürste die Kartoffeln ab und koche sie in der Schale gar. Je nach Dicke dauert das 30 bis 40 Minuten.
Während die Kartoffeln kochen bereitest Du die übrigen Bestandteile vor:
- Verlese und wasche den Babyspinat. Schleudere ihn trocken.
- Reibe die Zitronenschale ab und presse den Saft aus. Es sollten etwa 50 ml Saft entstehen. Verarbeite Saft und Schale mit etwas Salz und dem Olivenöl zu einem sehr sauren Dressing.
- Vermische ungefähr ein Viertel des Dressings mit der Tapenade.
- Entkerne die Oliven.
45 Minuten vorher
Gieße die Kartoffeln ab, lasse sie etwas abkühlen und pelle sie. Schneide sie in mundgerechte Stücke, die Du noch warm in das Dressing gibst. Lasse sie mindestens 30 Minuten im Dressing marinieren.
Vorbereiten
- Bis hier kannst Du den Kartoffelsalat gut vorbereiten. Er kann ruhig mehrere Stunden in der Marinade ziehen.
Kurz vor dem Servieren
Verstreiche je einen bis zwei EL von der Tapenade-Zitronenöl-Mischung auf Tellern oder Schalen.
Schmecke die marinierten Kartoffeln mit Salz und Pfeffer ab. Mische sie mit dem Babyspinat und richte sie auf der Tapenade an. Es kann sein, dass der Spinat dabei etwas zusammenfällt.
Streue die Oliven darüber und serviere sofort.
Variante
- Du kannst die Tapenade auch unter das Dressing mischen und die Kartoffeln darin marinieren. Das schmeckt genauso gut, aber die braune Tapenade sieht ein bisschen unansehnlich aus.
Quelle
Der Kartoffelsalat mit Spinat und Oliven ist inspiriert durch einen Brotaufstrich aus Kartoffeln, Spinat und Oliven, den ich in der Slowly Veggie 02/2025 gefunden habe. Die Zutaten sind praktisch die selben, aber das Resultat ist völlig anders.
Eine gelungene Abwandelung! Schmeckt prima 👌
Ich freue mich, dass es geschmeckt hat.