Kerbelwurzel Kerbelknolle

Kerbelknollen, Erdmaronen

Als ich neu­lich über den Markt stro­mer­te, auf der Suche nach Inspi­ra­ti­on für eine vege­ta­ri­sche Vor­spei­se, fie­len mir klei­ne unschein­ba­re Knol­len auf. Sie sahen aus wie zu klein gera­te­ne Topin­am­bur oder Pas­ti­na­ken, aber auf dem Schild stand „Ker­bel­knol­len“. Mei­ne Neu­gier­de war geweckt.

Mayonnaise

Selbstgemachte Mayonnaise und Remoulade

Selbst­ge­mach­te Mayon­nai­se ist um Klas­sen bes­ser als alles, was man aus dem Glas oder der Tube kau­fen kann. Mit einem biss­chen Vor­be­rei­tung und Sorg­falt gelingt sie immer und kann auf aller­lei Arten ver­fei­nert wer­den, z.B. zu einer Remou­la­de.

Roastbeef

Roastbeef auf Nummer Sicher

Nichts ist pein­li­cher als ein über­gar­tes Roast­beef. Mit die­ser Metho­de gelingt Dir immer der per­fek­te Bra­ten.

Koriander Samen grün

Der Koriander blüht: was tun? [aktualisiert]

Kräu­ter schme­cken ein­fach bes­ser, wenn sie frisch geern­tet sind. Wer kei­nen Gar­ten hat, zieht sich wel­che auf der Fens­ter­bank oder im Bal­kon­kas­ten. Aber irgend­wann fan­gen sie an zu blü­hen und sind nicht mehr zu gebrau­chen. Mit Aus­nah­me von Kori­an­der. Was Du nach der Blü­te mit Kori­an­der machen kannst, liest Du im fol­gen­den Bei­trag.

Kaum zu glau­ben: die­ser Bei­trag war wirk­lich schon vier Jah­re alt! Ich habe in der Zeit neue Erkennt­nis­se gewon­nen, die ich mit Euch tei­len möch­te.