Man könnte sich die Antwort einfach machen: natürlich – schließlich braten wir es ja auf dem Herd und nicht im Kühlschrank. Ich habe etwas genauer hingeschaut und mich mit der Frage nach dem Sinn des Ganzen beschäftigt.
Grundlagen
Johanni-Nüsse – zwei Monate später
Ende Juni hatte ich grüne Walnüsse bekommen und damit begonnen, sie als Johanni-Nüsse zu verarbeiten. Wie ist es danach weitergegangen?
Johanni-Nüsse: Aus grünen Walnüssen werden schwarze
Manchmal muss man im Kopf weit reisen, um dann doch wieder in der Heimat anzukommen. Oder umgekehrt: Bei einem Besuch in der alten Heimat am Niederrhein bin ich in einem persisch-deutschen Blog auf ein Rezept gestoßen, das es ganz ähnlich auch in verschiedenen Regionen Deutschlands gibt. Was das alles mit den grünen Walnüssen auf dem Foto zu tun hat?
10 Dinge, die Du einem Hobbykoch nicht schenken solltest (plus ein Bonus-Tipp)
Weihnachten kommt näher, und damit die drängende Frage, was Du dem Hobbykoch in Deinem Leben schenken sollst … da kann man ja so viel falsch machen. Ich habe Dir 10 Dinge und einen Bonus-Tipp zusammengestellt, die Du unbedingt vermeiden solltest.
Kerbelknollen, Erdmaronen
Als ich neulich über den Markt stromerte, auf der Suche nach Inspiration für eine vegetarische Vorspeise, fielen mir kleine unscheinbare Knollen auf. Sie sahen aus wie zu klein geratene Topinambur oder Pastinaken, aber auf dem Schild stand „Kerbelknollen“. Meine Neugierde war geweckt.
Selbstgemachte Mayonnaise und Remoulade
Selbstgemachte Mayonnaise ist um Klassen besser als alles, was man aus dem Glas oder der Tube kaufen kann. Mit einem bisschen Vorbereitung und Sorgfalt gelingt sie immer und kann auf allerlei Arten verfeinert werden, z.B. zu einer Remoulade.
Roastbeef auf Nummer Sicher
Nichts ist peinlicher als ein übergartes Roastbeef. Mit dieser Methode gelingt Dir immer der perfekte Braten.
Weißer Kürbis ist hübsch – aber ist er auch lecker?
Auch in diesem Jahr gab es wieder Sommerkürbis zu kaufen. Dieses Mal habe ich eine besonders hübsche, weiße Sorte entdeckt. Ich war gespannt, wie sie schmecken würde.
So gelingen knusprige und saftige Hähnchenkeulen
Mein Beitrag über die Garmethode für saftige Hähnchenbrust ist seit langer Zeit der Renner hier auf dreiminutenei. Immer wieder werde ich aber auch gefragt, wie man Hähnchenkeulen so brät, dass sie knusprig werden und gleichzeitig saftig bleiben. Mit meinen Tipps werden Dir immer die perfekten Hähnchenkeulen gelingen.
Der Koriander blüht: was tun? [aktualisiert]
Kräuter schmecken einfach besser, wenn sie frisch geerntet sind. Wer keinen Garten hat, zieht sich welche auf der Fensterbank oder im Balkonkasten. Aber irgendwann fangen sie an zu blühen und sind nicht mehr zu gebrauchen. Mit Ausnahme von Koriander. Was Du nach der Blüte mit Koriander machen kannst, liest Du im folgenden Beitrag.
Kaum zu glauben: dieser Beitrag war wirklich schon vier Jahre alt! Ich habe in der Zeit neue Erkenntnisse gewonnen, die ich mit Euch teilen möchte.