Einer der Vorteile der Globalisierung ist, dass man alles mögliche Obst und Gemüse das ganze Jahr bekommt. Sicherlich sind die berüchtigten Erdbeeren zu Weihnachten weder kulinarisch noch ökologisch sinnvoll – aber bei Früchten, die bei uns sowieso nicht wachsen, sehe ich das ein bisschen anders und habe überhaupt keine Bedenken, sie rund um’s Jahr zu kaufen.
Avocados wachsen da, wo’s richtig warm ist, z.B. in Mexiko, Südafrika, Israel, Kalifornien, aber auch in Südspanien. Irgendwo haben sie immer Saison.
Bei uns im Laden bekommt man meistens die Sorte »Fuerte« (glatte, mittelgrüne Schale – links im Bild) oder »Hass« (kubbelige, dunkelgrüne, manchmal fast lila Schale – rechts im Bild). Manche Leute sagen, dass die »Hass« aromatischer schmeckt. Ich finde, dass sie sich nicht so stark unterscheiden, dass man sich für eine oder andere Sorte entscheiden muss.
Aber genug Biologie. Wer mehr wissen will, kann ja in Wikipedia nachschlagen. Hier geht’s ums Essen.