So bleibt Grünkohl grün und behält seine wertvollen Inhaltsstoffe. Eine vegane Köstlichkeit für den Winter.
alltagstauglich
Paprika mit weißen Bohnen und Zwiebeln
Ich liebe dieses Rezept, weil es so schnell geht und voller Aromen ist.
Rosenkohl mit Miso-Honig-Butter
Rosenkohl-Liebhaber werden die Miso-Honig-Glasur mögen, die dem Wintergemüse eine besondere Note verleiht. So passt Rosenkohl zu Fleisch oder in ein vegetarisches Menü.
Kalbsschulter Stroganoff
Stroganoff kennt man meist als Boeuf Stroganoff, also mit Rinderfilet(spitzen). Ich bereite eine Variante mit Kalbsschulter zu. Das Fleisch ist nicht ganz so „edel“ wie Rinderfilet, mir schmeckt’s aber besser.
Pastinaken und Möhren mit Starkbier-Glasur
Ein Überzug aus Starkbier gibt geschmorten Pastinaken oder anderem Wurzelgemüse eine ganz besondere Note. So eignet es sich mit Polenta als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu allerlei Fleisch.
Pasta mit gebratenem Radicchio und Birnen
Der leicht bittere Geschmack von Radicchio und die Süße von Birnen ergänzen sich mit Pasta zu einer ausgewogenen Mischung.
Gebackene Auberginen mit weißen Bohnen
Veganes Fast Food für Geduldige: das Rezept macht fast keine Arbeit, aber die Auberginen müssen langsam geschmort werden, damit sie zusammen mit den Bohnen so richtig schön cremig-weich werden.
Gemüsestrudel
Kochen ist ja grundsätzlich eine entspannende Tätigkeit nach der Büroarbeit. Aber manchmal bin ich froh, wenn sich nach einem langen Tag am Schreibtisch ein Gericht fast von selbst kocht – wie zum Beispiel ein Gemüsestrudel, den ich mit Eintopf vom Vortag fülle.
Linsen mit Miso-Butter und Spinat
Miso-Butter gibt einfachen Linsen eine unglaubliche geschmackliche Tiefe. So passen sie zu Fisch, Fleisch oder geschmortem Gemüse.
Kürbis Spitzkohl Perlgraupen
Ein einfacher herbstlicher Eintopf mit Perlgraupen, Kürbis und Spitzkohl.