Heute gibt es Schwarzwurzel-Filo-Röllchen als Knabberei zu Bier oder Wein.
griechisch
Ganze Aubergine füllen
Wenn Du eine Aubergine im Ganzen füllst statt sie zu halbieren und auszuhöhlen, musst Du Dir keine Gedanken machen, was Du mit dem Fruchtfleisch anstellst. Wir garen sie in der Pfanne statt im Backofen. Das spart Energie und weniger Arbeit ist es auch noch.
Grillgemüse ohne Grill, aber mit Halloumi
Dass unsere Wohnung nach Norden ausgerichtet ist, hat im Sommer unbestreitbare Vorteile, aber einen gewissen Neid können wir nicht verhehlen, wenn die Nachbarn auf ihren Westbalkonen grillen. Geschmacklich gelingt Grillgemüse aber auch in einer Küche ohne Balkon und ohne Grill.
Zitronenhuhn (nach Nigella Lawson)
Das im Backofen geschmorte Zitronenhuhn von Nigella Lawson hat sich bei uns zum Dauerbrenner entwickelt. Kein Wunder, denn es ist unglaublich lecker und sehr einfach zubereitet.
Bechamel-Sauce ohne Weizen oder mit?
Man kann eine Bechamel-Sauce auch ohne Weizenmehl zubereiten. Welche Zutaten werden verwendet und was ist der Unterschied zum klassischen Rezept?
Kartoffel-Zucchini-Schmortopf in Zitronen-Olivenöl
Dieser schlichte vegane Kartoffel-Zucchini-Schmortopf bekommt sein Aroma von den langsam geschmorten Gemüsen und viel gutem Olivenöl. Knusprige Croutons sorgen für „Crunch“.
Taro aus dem Backofen
Schon lange waren mir die braunen Knollen im Asia-Laden aufgefallen. Eine kurze Recherche nach Taro brachte vor allem asiatische Rezepte zutage, aber auch, wer hätte das gedacht, ein Rezept aus Zypern. Dort heißt das Wurzelgemüse Kolokaz. Was mich auf die Idee brachte, es mit einem Zitronenhähnchen zu kombinieren.
Pastizio
Dieses Gericht ist sicherlich der Klassiker der griechischen Küche und eines der beliebtesten Nachkoch-Gerichte der deutschen Urlaubsküche. Eine griechische Kollegin hat mir die entscheidende Zutat verraten, die in ein echtes griechisches Pastizio (auch „Pastitsio“ geschrieben) gehört.
Gebratener Pulpo mit schwarzen Bohnen
In dem Jahr bevor der Virus das öffentliche Leben lahmgelegt hat, gab es bei uns eine Welle von griechischen Restauranteröffnungen, die eine feinere griechische Küche anbieten. In einem davon habe ich diesen Bohnensalat mit gegrilltem Pulpo-Arm gegessen und heute aus der Erinnerung nachgekocht.
Moussaka
Moussaka erinnert uns an den Sommer, ans Mittelmeer, an Griechenland … und schmeckt das ganze Jahr.
Die Zubereitung braucht Zeit, davon verbringt die Moussaka allerdings rund die Hälfte im Backofen, während Du Dich um etwas anderes kümmern kannst.