Aubergine Linsen Bulgur

Gefüllte Aubergine mit Linsen und Bulgur (vegan)

Die vega­ne Fül­lung der Auber­gi­nen aus Lin­sen und Bul­gur über­zeugt auch hart­nä­cki­ge Omni­vo­ren. Ihre Kon­sis­tenz erin­nert an Hack­fleisch, ohne nur ein schlech­ter Ersatz zu sein.

Ganze Aubergine gefuellt

Ganze Aubergine füllen

Wenn Du eine Auber­gi­ne im Gan­zen füllst statt sie zu hal­bie­ren und aus­zu­höh­len, musst Du Dir kei­ne Gedan­ken machen, was Du mit dem Frucht­fleisch anstellst. Wir garen sie in der Pfan­ne statt im Back­ofen. Das spart Ener­gie und weni­ger Arbeit ist es auch noch.

Gemuese Halloumi

Grillgemüse ohne Grill, aber mit Halloumi

Dass unse­re Woh­nung nach Nor­den aus­ge­rich­tet ist, hat im Som­mer unbe­streit­ba­re Vor­tei­le, aber einen gewis­sen Neid kön­nen wir nicht ver­heh­len, wenn die Nach­barn auf ihren West­bal­ko­nen gril­len. Geschmack­lich gelingt Grill­ge­mü­se aber auch in einer Küche ohne Bal­kon und ohne Grill.

Huhn Zitrone Knoblauch Ofen

Zitronenhuhn (nach Nigella Lawson)

Das im Back­ofen geschmor­te Zitro­nen­huhn von Nigel­la Law­son hat sich bei uns zum Dau­er­bren­ner ent­wi­ckelt. Kein Wun­der, denn es ist unglaub­lich lecker und sehr ein­fach zube­rei­tet.

Bechamelsauce rechts mit Mehl links mit Kartoffelmehl

Bechamel-Sauce ohne Weizen oder mit?

Man kann eine Becha­mel-Sau­ce auch ohne Wei­zen­mehl zube­rei­ten. Wel­che Zuta­ten wer­den ver­wen­det und was ist der Unter­schied zum klas­si­schen Rezept?

Kartoffeln Zucchini Zitrone

Kartoffel-Zucchini-Schmortopf in Zitronen-Olivenöl

Die­ser schlich­te vega­ne Kar­tof­fel-Zuc­chi­ni-Schmor­topf bekommt sein Aro­ma von den lang­sam geschmor­ten Gemü­sen und viel gutem Oli­ven­öl. Knusp­ri­ge Crou­tons sor­gen für „Crunch“.

Taro geroestet

Taro aus dem Backofen

Schon lan­ge waren mir die brau­nen Knol­len im Asia-Laden auf­ge­fal­len. Eine kur­ze Recher­che nach Taro brach­te vor allem asia­ti­sche Rezep­te zuta­ge, aber auch, wer hät­te das gedacht, ein Rezept aus Zypern. Dort heißt das Wur­zel­ge­mü­se Kolo­kaz. Was mich auf die Idee brach­te, es mit einem Zitro­nen­hähn­chen zu kom­bi­nie­ren.

Pastizio Pastitsio

Pastizio

Die­ses Gericht ist sicher­lich der Klas­si­ker der grie­chi­schen Küche und eines der belieb­tes­ten Nach­koch-Gerich­te der deut­schen Urlaubs­kü­che. Eine grie­chi­sche Kol­le­gin hat mir die ent­schei­den­de Zutat ver­ra­ten, die in ein ech­tes grie­chi­sches Pas­ti­zio (auch „Pas­tit­sio“ geschrie­ben) gehört.

Pulpo Schwarze Bohnen

Gebratener Pulpo mit schwarzen Bohnen

In dem Jahr bevor der Virus das öffent­li­che Leben lahm­ge­legt hat, gab es bei uns eine Wel­le von grie­chi­schen Restau­rant­er­öff­nun­gen, die eine fei­ne­re grie­chi­sche Küche anbie­ten. In einem davon habe ich die­sen Boh­nen­sa­lat mit gegrill­tem Pul­po-Arm geges­sen und heu­te aus der Erin­ne­rung nach­ge­kocht.