Röstgemüse Suppe Knödel Frischkäse

Ofengemüse-Suppe mit Frischkäse-Kartoffel-Knödelchen

Das Ende des Win­ters ist die bes­te Zeit für Kar­tof­fel­knö­del. Ich gebe sie als Ein­la­ge in eine Sup­pe, für die ich das Gemü­se vor­her gerös­tet habe. Das macht das lang­wei­li­ge Win­ter­ge­mü­se aus dem Gewächs­haus und Super­markt aro­ma­ti­scher.

Gruenkohl Pasta Speck

Pasta mit Grünkohl und Speck

So kann aus kurz gegar­tem Grün­kohl und knusp­rig gebra­te­nem Speck ein erstaun­lich leich­tes win­ter­li­ches Gericht zube­rei­tet wer­den.

Pasta Bergamotte

Pasta mit Bergamotte-Sauce und Rucola

Unser Bio-Laden hat­te, pas­send zur Sai­son, Ber­ga­mot­ten im Ange­bot. Ich habe dar­aus eine aro­ma­ti­sche Pas­ta-Sau­ce zube­rei­tet.

Parmigiana Pfanne

Parmigiana aus der Pfanne

Eine Par­mi­gi­a­na ist eigent­lich eine ziem­lich mäch­ti­ge Ange­le­gen­heit. Mei­ne Ver­si­on ist auch nicht gera­de Schon­kost, aber deut­lich weni­ger fet­tig. Und ich brau­che nur eine Pfan­ne. One pot par­mi­gi­a­na, sozu­sa­gen.

reisplaetzchen aubergine risotto

Knusprige Risottoplätzchen mit Auberginengemüse

Knusp­ri­ge Risot­to­plätz­chen sind eine ein­fa­che Mög­lich­keit, übrig geblie­be­nen Risot­to zu ver­wer­ten. Uns schme­cken sie so gut, dass wir manch­mal beson­ders viel Risot­to zube­rei­ten, damit ganz sicher etwas übrig bleibt.

Ricotta-Kuchen

Würziger Ricotta-Kuchen ohne Boden

Die Tage wer­den wie­der län­ger und die Aben­de lau­schi­ger. Ein wür­zi­ger Ricot­ta-Kuchen mit Zitro­ne und Thy­mi­an ist das per­fek­te Essen für den Som­mer.

Orechiette Radicchio Birnen Maronen

Orechiette mit Radicchio, Birnen und Maronen

Heu­te gibt es ein ein­fa­ches vega­nes Pas­ta-Gericht, dass die leicht bit­te­ren Aro­men von Radic­cio mit der Süße von Bir­nen und Maro­nen ver­bin­det. Eine wun­der­ba­re herbst­li­che Kom­bi­na­ti­on!

Aubergine Linsen Bulgur

Gefüllte Aubergine mit Linsen und Bulgur (vegan)

Die vega­ne Fül­lung der Auber­gi­nen aus Lin­sen und Bul­gur über­zeugt auch hart­nä­cki­ge Omni­vo­ren. Ihre Kon­sis­tenz erin­nert an Hack­fleisch, ohne nur ein schlech­ter Ersatz zu sein.