Auch ohne royalistischen Firlefanz fand ich die Idee einer Quiche mit dicken Bohnen, Spinat und Estragon interessant genug, sie nachzukochen. Das royale Rezept erfordert aber einige Modifikationen, damit es wirklich gelingt.
kreativ
Rettichsalat mit Gurke und Buttermilchdressing
Mit Buttermilchdressing läuft Rettichsalat zu kulinarischen Höhenflügen auf, die man dem als bayerisches Biergartengewächs verschrieenen Gemüse gar nicht zugetraut hätte. Taugt als Vorspeise oder zum Abendbrot.
Buchweizen-Linsen-Bratling mit Ananas-Chicoree-Gemüse und Rucola
Ein kerniger Bratling, die leichte Bitterkeit von Chicorée und die Süße von Ananas – eine großartige Kombination, die außerdem auch noch vegan und glutenfrei ist.
Zitronencreme ohne Gelatine (Posset)
Eine Zitronencreme wird normalerweise mit Gelatine gemacht. Es geht aber auch ohne, nur mit Zitrone, Sahne und Zucker!
Hähnchenkeulen mit Sherry und Backpflaumen
Der Bio-Eierhof hatte mal wieder Hähnchen im Angebot – die Brüder der Legehennen. Ich habe sie mit einer würzigen Sauce zubereitet.
Quiche mit Spinat-Polenta-Füllung
Statt mit Sahne, Ei und Speck gibt es heute eine Quiche mit Spinat-Polenta-Füllung.
Schwarzwurzel-Filo-Röllchen
Heute gibt es Schwarzwurzel-Filo-Röllchen als Knabberei zu Bier oder Wein.
Fruchtiger Wintersalat mit Rotkohl, Roter Bete, Fenchel, Orangen und Grapefruit
An trüben Wintertagen sorgt ein fruchtiger Wintersalat für bessere Stimmung und reichlich Vitamin C.
Endiviensalat mit Linsen und Ananas
Endiviensalat ist ein robuster Wintersalat, der leicht bitter schmeckt. Zusammen mit süßer Ananas und würzigen kleinen Linsen ergibt das eine prima Mischung.
Gefüllte Kartoffeln mit Pilzen, Feta und Preiselbeeren
Würzige Pilze, salziger Feta und süße Preiselbeeren machen mit wenig Aufwand aus Kartoffeln etwas Besonderes.