Das Geheimnis aromatischer Zucchini: reichlich Olivenöl und Garen im eigenen Saft. Mit Minze und Mandeln wird’s ein beinahe luxuriöses veganes Mahl.
low budget
Gebratene grüne Bohnen mit geröstetem Buchweizen und Polenta
Gebratene grüne Bohnen schmecken sehr würzig nach sich selbst. Gerösteter Buchweizen gibt dem Ganzen den nötigen Knuspereffekt und eine weitere Zutat rundet das Aromenspektrum ab. Dazu gab es eine einfache Polenta.
Selbstgemachte Gnocchi ohne Weizenmehl
Gnocchi sind nicht anderes als kleine Kartoffelknödel. Deshalb hat Weizenmehl hier nichts zu suchen. Aber ich verwende eine andere nicht gerade traditionelle Zutat, um richtig fluffige Kartoffelgnocchi zu machen.
Bärlauch-Pesto mit Ingwer und Haselnüssen
Mit den frühlingshaften Temperaturen kommt auch der Bärlauch. Mit viel Zitrone und etwas frischem Ingwer habe ich das Kraut zu einem frisch schmeckenden Pesto verarbeitet und zu selbstgemachten Gnocchi serviert.
Pasta mit roten Linsen
Der Schwabe kennt’s als Linsen und Spätzle. Bewohner weniger exotischer Landstriche stehen der Kombination von Nudeln und Linsen erst einmal skeptisch gegenüber.
Noch weiter südlich, im Süden Italiens, sind Pasta e lenticchie das Arme-Leute-Essen schlechthin: Linsen sind billig und nahrhaft, Pasta hat man sowieso im Haus und Tomaten im Garten.
Sauerteig-Gemüsetaler mit Miso-Mayo
Dieses Rezept für Sauerteig-Gemüsetaler löst ein Problem: Seitdem wir unser Brot selbst backen, bleibt eine ständig wachsende Menge Sauerteig-Starter übrig. Den kann man zwar einfrieren, aber irgendwann muss er weg – aber wohin, wenn man Lebensmittel nicht einfach wegwerfen möchte?
Weihnachtliche Schweinebäckchen
Zu Weihnachten soll es etwas Besonderes geben. Das müssen nicht immer die teuren „edlen“ Fleischstücke sein. Bei uns wird es Schweinebäckchen geben, die passend zur Jahreszeit gewürzt werden. Schmeckt natürlich nicht nur an Festtagen …
Gerösteter Brokkoli mit Bohnenpüree und Tomatensauce
Das herbstliche Rezept wärmt Bauch und Seele mit geröstetem Brokkoli und molligem Bohnenpüree. Dazu eine fruchtige Tomatensauce.
Kartoffel-Zucchini-Schmortopf in Zitronen-Olivenöl
Dieser schlichte vegane Kartoffel-Zucchini-Schmortopf bekommt sein Aroma von den langsam geschmorten Gemüsen und viel gutem Olivenöl. Knusprige Croutons sorgen für „Crunch“.
Rote Paprika gefüllt mit Seidentofu
Rote Paprika habe ich mit Seidentofu gefüllt. Ein salzig-würziges Topping aus gehackten Oliven und Schnittlauch bildet einen angenehmen Kontrast zu den süßlichen und milden Aromen der Paprika.