Wer gebrannte Mandeln nur als Zähnebrecher vom Weihnachtsmarkt kennt, sollte sie mal selber machen. Es geht ganz einfach und schnell. Du brauchst nur wenige Zutaten und ein bisschen Geduld.
Heute koch' ich ...
Avocado mit Koriander-Pesto
Bei Avocados und Koriander denkt man gleich an Guacamole. Du kannst aber auch mit wenig Aufwand eine deutlich elegantere Vorspeise daraus zaubern, indem Du die Avocados in Spalten schneidest und mit selbstgemachtem Koriander-Pesto servierst.
Linsen mit Auberginenmus
Knackig gegarte Linsen und cremiges Auberginenmus ergeben zusammen ein köstliches vegetarisches Hauptgericht für alle Gelegenheiten.
Hamburger Franzbrötchen
Seitdem ich nicht mehr in Hamburg lebe, bin ich auf der Suche nach guten Franzbrötchen. Hier im Süden bekommt man nur einen müden Abklatsch – Du kannst Dir also vorstellen, wie begeistert ich war, als ich beim Plötzblog ein Rezept gefunden habe.
Shepherd’s Pie
Shepherd’s Pie ist genau das Richtige für nasskalte Herbst- und Wintertage. Bei der BBC fand ich ein wenig aufwändiges Rezept für Shepherd’s Pie: braucht lange, aber macht nicht viel Arbeit.
Quiche Lorraine
Ah Frankreich … Quiche Lorraine klingt doch so viel besser als Speckkuchen nach Lothringer Art! Nachdem ich in der letzten Woche hoffentlich den Appetit geweckt habe: hier ist das Rezept für den Klassiker.
Würziger Mürbeteig (Grundteig für Quiche)
Im Herbst habe ich wieder Lust, den Backofen anzuwerfen. Aber weil ich nicht so der große Kuchenbäcker bin, gibt es bei mir würzige Quiches und Pies. Hier ist erst einmal ein Grundrezept für würzigen Mürbeteig, den Du mit allem Möglichen füllen kannst.
Kürbis mit schwarzem Reis und Sesam-Mandarinen-Sauce
Die Sesam-Mandarinen-Sauce gibt dem Kürbis eine angenehm frische Note. Schwarzer Reis ist ein Muss: nicht nur, weil das einfach zubereitete Rezept damit ein wahrer Augenfänger wird. Sondern auch weil man bei aller warmen Weichheit des Kürbis auch was zum Beißen braucht.
Gazpacho Sorbet
Gazpacho ist eine kalte Gemüsesuppe für heiße Sommertage. Im Herbst und Winter servieren wir ihn gefroren als Vorspeise oder Zwischengang.
Lamm mit Zwetschgen und Pfifferlingen
Was gleichzeitig reif ist, kann man auch zusammen essen, dachte ich mir und probierte die ungewöhnliche Kombination von Zwetschgen, Pfifferlingen und kurzgebratenem Lamm.