Jakobsmuscheln in Cava ist eine Vorspeise aus der modernen spanischen Küche. Du kannst aber auch französischen oder deutschen Sekt nehmen. Nur fruchtig und trocken sollte er sein.
spanisch
Grüne Erbsen mit Safran
Frische grüne Erbsen an sich sind ja schon lecker. Mit Safran in Weißwein gedünstet sind sie eine Köstlichkeit.
Hähnchenkeulen in Sherry-Knoblauchsauce
Hähnchen, Sherry und Knoblauch sind traditionelle spanische Zutaten. Kombinierst Du sie zu einer Hähnchenpfanne kommt gleich Urlaubsfeeling auf, das Lust auf mehr davon macht.
Räucheraroma selbstgemacht
Räucheraroma gibt vielen Gerichten noch einen kleinen Kick ins Besondere. Was aber, wenn man gerade keinen Räucherofen oder Grill zur Hand hat? Räucheraroma kannst Du ganz einfach und schnell aus natürlichen Zutaten selbst herstellen.
Pimientos de Padron (Bratpaprika)
Pimientos des Padrón sind eine spezielle Art Paprikaschoten aus der Nähe des Orts Padrón in Galicien (Spanien). In Deutschland werden sie unter dem ziemlich bescheuerten Namen »Bratpaprika« verkauft.
Gazpacho Sorbet
Gazpacho ist eine kalte Gemüsesuppe für heiße Sommertage. Im Herbst und Winter servieren wir ihn gefroren als Vorspeise oder Zwischengang.
Tofu-Hackfleischbällchen mit Tomatensauce
Zur Abwechslung mal ein Rezept mit Tofu, das nicht vegetarisch oder vegan ist. In meiner Variante der Albondigas (wie man in Spanien sagen würde) bzw. Polpette (sagt der Italiener) sorgt Tofu für innere Fluffig- und äußere Knusprigkeit.
Marinierte Auberginen mit Tahini
Auberginen sind das perfekte Sommergemüse, wenn man sie nicht in Öl ertränkt. Hier ist eine Variante mit einer erfrischend zitronigen Marinade, die zudem noch den Vorteil hat, dass Du sie gut vorbereiten kannst.
Lammkarree mit Rosmarinkruste
Lammkarree mit Rosmarinkruste ist die köstlichste Art, Lammkoteletts zuzubereiten.
Lammkoteletts? Lammkarree? Nun, die Erklärung ist einfach: So ein Lamm hat bekanntermaßen Rippen. Daraus macht man Lammkoteletts. Verwendet man das Fleisch am Stück, hat man ein Lammkaree. Der entscheidende Vorteil: das größere Stück Fleisch bleibt beim Garen saftiger als die Koteletts, die gerne schon mal austrocknen.
Das Lammkaree solltest Du vom Metzger vorbereiten lassen: er entfernt überflüssiges Fett und Sehnen und schabt die Knochen blank.
Und Lammkrone? Die besteht aus zwei Lammkarrees, rund gebogen und so zusammengestellt, dass die Rippen so ähnlich aussehen wie die Zacken einer Krone.
Tomaten-Brotsalat mit Mozzarella (Panzanella)
Panzanella ist eine delikate Form der Resteverwertung: statt hart gewordenes Brot wegzuwerfen oder an die Schweine zu verfüttern, kamen die cleveren Leute aus der Toskana schon im 16. Jahrhundert auf die Idee, einen Salat daraus zu machen. Ursprünglich ein Arme-Leute-Essen, genießen wir den Salat heute als Erinnerung an den Sommerurlaub.