Röstgemüse Suppe Knödel Frischkäse

Ofengemüse-Suppe mit Frischkäse-Kartoffel-Knödelchen

Das Ende des Win­ters ist die bes­te Zeit für Kar­tof­fel­knö­del. Ich gebe sie als Ein­la­ge in eine Sup­pe, für die ich das Gemü­se vor­her gerös­tet habe. Das macht das lang­wei­li­ge Win­ter­ge­mü­se aus dem Gewächs­haus und Super­markt aro­ma­ti­scher.

Schnüsch

Schnüsch (gebundene Gemüsesuppe)

Schnüsch ist eine früh­som­mer­li­che Gemü­se­sup­pe aus der Gegend um Flens­burg. Die Gemü­se wer­den in Brü­he gekocht und mit einer Art dün­nen Bécha­mel­sauce gebun­den.

kartoffeln kartoffelragout vichy sahne fisch krabben

Sahniges Kartoffelragout

In die­sem Kar­tof­fel­ra­gout ver­ei­nen sich fran­zö­si­sche und nord­deut­sche Küche – einer­seits ähnelt es der fran­zö­si­schen Vichy­sois­se aus Kar­tof­feln, Lauch und Sah­ne (ist aber warm und wird nicht püriert), ande­rer­seits wird es mit Krab­ben und Dill gekrönt.

Gemüsebrühe Kasseler

Gemüsesuppe mit Senfsaat und Kasseler

Die ein­fa­che Gemü­se­sup­pe bekommt durch Senf­kör­ner und Meer­ret­tisch eine beson­de­re Note. Ihre fri­sche Schär­fe ver­treibt die Herbst­käl­te von innen.

Spitzkohl Birnen Speck

Birnen Spitzkohl Speck

Spitz­kohl mit Speck und Bir­nen ist mei­ne Abwand­lung des nord­deut­schen Klas­si­kers “Bir­nen Boh­nen Speck”. Die Idee ist die glei­che: Viel Gemü­se, ein biss­chen sal­zi­ger Schin­ken­speck und süße Bir­nen sind ein­fach eine lecke­re Kom­bi­na­ti­on.

Tomatenessenz

Tomatenessenz

Du bist noch auf der Suche nach einer spek­ta­ku­lä­ren Vor­sup­pe für ein fest­li­ches Menü? Mei­ne Toma­ten­es­senz ist vegan und schmeckt auch Omni­vo­ren. Sie macht sich außer­dem auch noch fast von selbst und muss am Fest­tag nur noch kurz auf­ge­wärmt wer­den.

Mediterraner Muscheltopf

Mediterraner Muscheltopf

Wenn im Herbst und Win­ter auch die Mee­re wie­der käl­ter wer­den, ist Muschel­sai­son. Heu­te gibt es einen Muschel­topf mit zwei ver­schie­de­nen Muschel­sor­ten, rela­tiv viel Gemü­se und medi­ter­ra­nen Gewür­zen abge­schmeckt.

Sesam Cumin Kreuzkuemmel Sumach

Wunderwürze

Mei­ne Würz­mi­schung aus Sesam, Cumin, Sumach und Alep­po-Pfef­fer ver­wen­de ich, um aller­lei Gemü­se, Fleisch oder Fisch auf­zu­pep­pen.

Schmorgurke Liebstoeckel

Schmorgurken mit Liebstöckel und Hackfleischbällchen

Schmor­gur­ken … Lieb­stö­ckel … das klingt so rich­tig alt­mo­disch und lecker. Lei­der sind Schmor­gur­ken hier in Süd­deutsch­land kaum zu bekom­men. Des­halb war ich sehr begeis­tert, als sich eine Lese­rin mel­de­te, ob ich Inter­es­se an Ihren Rezep­ten hät­te. Heu­te und in der nächs­ten Woche gibt’s also Schmor­gur­ken.