Spitzkohl Birnen Speck

Birnen Spitzkohl Speck

Spitz­kohl mit Speck und Bir­nen ist mei­ne Abwand­lung des nord­deut­schen Klas­si­kers „Bir­nen Boh­nen Speck“. Die Idee ist die glei­che: Viel Gemü­se, ein biss­chen sal­zi­ger Schin­ken­speck und süße Bir­nen sind ein­fach eine lecke­re Kom­bi­na­ti­on.

Tomatenessenz

Tomatenessenz

Du bist noch auf der Suche nach einer spek­ta­ku­lä­ren Vor­sup­pe für ein fest­li­ches Menü? Mei­ne Toma­ten­es­senz ist vegan und schmeckt auch Omni­vo­ren. Sie macht sich außer­dem auch noch fast von selbst und muss am Fest­tag nur noch kurz auf­ge­wärmt wer­den.

Mediterraner Muscheltopf

Mediterraner Muscheltopf

Wenn im Herbst und Win­ter auch die Mee­re wie­der käl­ter wer­den, ist Muschel­sai­son. Heu­te gibt es einen Muschel­topf mit zwei ver­schie­de­nen Muschel­sor­ten, rela­tiv viel Gemü­se und medi­ter­ra­nen Gewür­zen abge­schmeckt.

Sesam Cumin Kreuzkuemmel Sumach

Wunderwürze

Mei­ne Würz­mi­schung aus Sesam, Cumin, Sumach und Alep­po-Pfef­fer ver­wen­de ich, um aller­lei Gemü­se, Fleisch oder Fisch auf­zu­pep­pen.

Schmorgurke Liebstoeckel

Schmorgurken mit Liebstöckel und Hackfleischbällchen

Schmor­gur­ken … Lieb­stö­ckel … das klingt so rich­tig alt­mo­disch und lecker. Lei­der sind Schmor­gur­ken hier in Süd­deutsch­land kaum zu bekom­men. Des­halb war ich sehr begeis­tert, als sich eine Lese­rin mel­de­te, ob ich Inter­es­se an Ihren Rezep­ten hät­te. Heu­te und in der nächs­ten Woche gibt’s also Schmor­gur­ken.

Tafelspitz Meerrettichsauce

Tafelspitz mit Meerrettich-Sauce

Tafel­spitz ist nicht schwer, erfor­dert aber viel Geduld. Das gleich­na­mi­ge Stück Rind­fleisch muss eini­ge Stun­den sanft garen. Für die Geduld wirst Du aber nicht nur mit einem wun­der­bar zar­ten Fleisch­ge­richt belohnt, son­dern auch mit viel köst­li­cher Rin­der­brü­he, die Du viel­fäl­tig wei­ter­ver­wen­den kannst.

Grüner Spargel

Meine besten Rezepte für Spargel

Spar­gel ist so ein­fach: wei­ßen Spar­gel schä­len, in Salz­was­ser kochen, mit einer lecke­ren Sau­ce ser­vie­ren, fer­tig. Grü­nen Spar­gel muss man nicht ein­mal schä­len. Aber natür­lich gibt es unzäh­li­ge Rezep­te – ein paar davon stel­le ich hier vor.

Ei im Körbchen

Eiertoast zu Spinat-Reis-Suppe

Spi­nat mit Spie­gelei ist ein ziem­lich klas­si­sches Essen für Kin­der, das als Sup­pe auch Erwach­se­nen schmeckt. Und statt des Spie­geleis machen wir heu­te ein Ei im Körb­chen. Das Rezept für die Sup­pe habe ich im Sup­pen­blog gefun­den und wie­der­ho­le es hier des­halb nicht.

Dashi mit Rotbarbe und Shitake-Pilzen

Rotbarbe und Shiitake-Pilze, mit Dashi gedämpft

Wie die meis­ten japa­ni­schen Gerich­te lebt auch die in Dashi gedämpf­te Rot­bar­be von der Qua­li­tät der Zuta­ten. Sie ist nicht beson­ders schwie­rig zuzu­be­rei­ten, erfor­dert aber eini­ge Sorg­falt.