Wenn Dir die Zeit für eine Bolognese fehlt, probiere doch mal eine Tomatensauce mit Salsicce.
Salsicce sind italienische Bratwürstchen, die meist scharf gewürzt sind. Bekannt ist auch die Variante mit Fenchel – jeder italienische Metzger macht sie anders und schwört, dass seine Version die originale ist.
In Stücke geschnitten und mit einem süßlich abgeschmeckten Tomatensugo gekocht ergeben Salsicce eine schnelle und köstliche Sauce zu Pasta.
Zutaten für 4 Portionen
- 2 Salsicce
- 1 Schalotte
- 1 oder 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Rosmarin, Thymian oder Fenchelsamen (je nach Würzung der Salsicce)
- Olivenöl
- 400 g passierte Tomaten (eine kleine Dose)
- 1 oder 3 EL Tomatenmark
- 1 TL Zucker
- Salz, Pfeffer
- evtl. etwas Gemüsebrühe
- 250 g Pasta
Zeit
- 15 Minuten Arbeit
- plus 30 Minuten Kochzeit
Zubereitung
45 Minuten vor dem Servieren
Pelle die Schalotte und schneide sie in kleine Würfel. Pelle den Knoblauch und hacke ihn fein.
Dünste die Schalottenwürfel ungefähr 2 bis 3 Minuten in etwas Olivenöl, bis sie weich sind. Nach ungefähr einer Minute kommt der feingehackte Knoblauch und das Gewürzkraut dazu.
Tipp
Jeder italienische Metzger würzt seine Salsicce anders. Nimm‘ das Gewürz für die Tomatensauce, das auch in den Würsten ist, sonst gibt’s Aromenchaos. »Deutsche« Bratwürste sind übrigens völlig anders gewürzt und deshalb für dieses Gericht nicht geeignet.
Gib die passierten Tomaten, das Tomatenmark und den Zucker in den Topf und lass alles bei mittlerer Hitze ungefähr 20 Minuten köcheln. Die Sauce soll ziemlich dünn bleiben – falls zu viel Flüssigkeit verdunstet, füllst Du mit etwas Wasser oder Gemüsebrühe auf.
15 bis 20 Minuten vorher
Schneide die Salsicce in ungefähr 1 cm lange Stücke und lass‘ sie in der Tomatensauce garen. Sie geben dabei Geschmack an die Sauce ab – deshalb schmeckst Du erst ab, wenn die Pasta fast gar ist. Würze bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nach.
Jetzt ist es Zeit, das Wasser für die Pasta aufzusetzen und die Nudeln nach Packungsanweisung al dente zu kochen.
Vermische Pasta und Sauce und serviere. Wenn Du magst, kannst Du auch etwas geriebenen Parmesan drüber streuen.