Es ist schon komisch – jahrelang findet man bestimmte Gemüsesorten nur nach langem Suchen zu überteuerten Preisen und dann überschwemmen sie plötzlich den Markt. So auch Portobello-Pilze, die eigentlich nichts anderes sind als riesengroße Zucht-Champignons. Aber lecker sind sie und vielfältig zuzubereiten!
Zutaten für 4 Portionen
- 4 Portobello-Pilze
- 500 g Spinat (oder 300 TK)
- 2 Schalotten
- 6 EL Butter
- 4 EL Creme Double (knapp 100 g)
- 4 Scheiben Vollkorn-Toast
- 150 g Parmesan
- 4 Eier
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 4 Scheiben Bacon (nach Geschmack)
Zeit
- insgesamt 45 Minuten, davon
- 15 für’s Spinatputzen
- 30 für die Zubereitung
Zubehör
- 4 Dessertringe (Durchmesser 8 cm)
Zusammenfassung
- Spinat garen
- Pilze putzen und anbraten, mit Spinat füllen
- Im Ofen fertig garen
- Spiegeleier braten
- Toast, Pilze und Spiegelei zu einem Turm schichten
- Mit Parmesan und knusprig gebratenem Bacon garnieren
Tipp
Vegetarier ersetzen den Bacon durch Croutons oder Brot-Chips.
Zubereitung
45 Minuten vor dem Servieren
Heize den Backofen auf 180°C vor.
Falls Du den Bacon zu den Portobello-Pilzen servieren möchtest, solltest Du damit beginnen: brate ihn in einer Pfanne bei mittlerer bis geringer Hitze aus, bis er braun und knusprig ist. Das dauert etwa 15 bis 20 Minuten, in denen Du den Bacon ein- oder zweimal wenden solltest. Wenn er fertig ist, nimmst Du ihn aus der Pfanne und läßt ihn auf Küchenpapier entfetten
Während der Bacon brutzelt, wäschst und putzt Du den Spinat. Entferne die dicken Stiele und alle schlechten Stellen. Schneide die Schalotten in feinste Würfel.
30 Minuten vorher
Zerlasse 2 EL Butter in einem Topf und dünste die Schalotten glasig. Gib den gewaschenen Spinat dazu und lass ihn bei mittlerer Hitze 5 bis 10 Minuten garen. Würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
Während der Spinat gart, putzt Du die Portobello-Pilze mit einem Borstenpinsel und schneidest braune Stellen heraus. Brich die Stiele heraus und schabe die Lamellen mit einem Löffel heraus. Die Stiele kannst Du fein hacken und in die Spinatfüllung mischen. Die Lamellen wirfst Du weg.
15 Minuten vorher
Erhitze 2 EL Butter in einer großen Pfanne und brate die Pilze darin 3 bis 4 Minuten an – mit der hohlen Seite nach oben.
Währenddessen drückst Du überflüssige Flüssigkeit aus dem Spinat, rührst 4 EL Creme Double ein und schmeckst ihn noch einmal ab.
Fülle den Spinat in die Pilze, lege sie in eine feuerfeste Form und gare sie im Backofen in 10 Minuten fertig.
10 Minuten vorher
Stich mit Hilfe eines Dessertrings die Toastscheiben kreisrund aus. Toaste sie.
Reibe den Parmesan grob oder hoble ihn mit einem Sparschäler in Streifen.
Erhitze die restliche Butter in einer beschichteten Pfanne, setze die Dessertringe hinein und schlage in jeden ein Ei. Brate es bei geringer Hitze, bis das Eiweiß fest, der Dotter aber noch weich ist.
Keine passenden Dessertringe?
Das Toastausstechen geht auch mit einem passenden Glas. Die Spiegeleier gehen auch ohne – sie werden dann halt nicht kreisrund.
Kurz vor dem Servieren
Setze die Pilze auf den Toast, darauf das Spiegelei. Bestreue großzügig mit dem Parmesan, dekoriere mit je einer Scheibe Bacon und serviere heiß.
Quelle
Ich habe mich durch ein Rezept für Portobello-Pilze bei „Essen und Trinken“ inspirieren lassen. Dort werden die Pilze mit gegartem Spinat und rohem Ei gefüllt und dann im Backofen gegart. Meine Version mit Spiegelei ist aufwändiger, aber dafür wird auch das Ei nicht trocken.