Spargel behält sein Aroma, wenn man ihn nicht kocht, sondern dämpft. Das geht auch auch sehr gut in der Mikrowelle.
Es hat sich ja mittlerweile herumgesprochen, dass Spargel am meisten Aroma hält, wenn man ihn nicht kocht, sondern dämpft. Komischerweise hat sich aber eine Zubereitung gar nicht durchgesetzt, obwohl Spargel mit seinem hohen Wasseranteil quasi dafür geschaffen ist: die Mikrowelle. Dabei geht es so einfach und schnell: den geschälten Spargel in eine geeignete Schüssel legen, mit ein paar Butterflöckchen belegen, mit Salz und etwas Zucker würzen. Losen Deckel auflegen und für fünf Minuten bei 600 Watt in die Mikrowelle. Fertig.
Spektakulärer wird’s wenn Du den Spargel in einzelnen Päckchen in Pergamentpapier einschlägst und servierst. Die Details findest Du hier.
Gut, das jetzt wieder Spargelzeit ist.
Seit einigen Jahren mache ich den Spargel nur noch nach dem Rezept in der Microwelle.
lasse ihn nur 15 Min. garen und gebe ein paar Spritzer Zitrone und etwas Muskat noch mit drüber.
Superlecker. Danke für das Rezept.
Gruß Gabi
Gab es gestern wieder als Abendbrot.
Wie immer sehr köstlich.
hab es 15 Min. in der Mikro gelassen und etwas Zitrone und Muskat drangetan.
Mache den Spargel seit Jahren nur so.
Danke für das Rezept
Lecker ist anders aus der Mikrowelle!
Hallo Lea,
könnte es daran liegen, dass Spargel im Februar einfach keine Saison hat?
Schöne Grüße
Thomas
Grüner Spargel mit Butterflocken in die Mikrowelle für3,5 Minuten mit Sauce Holandese und Pfeffer.Hat sehr gut geschmeckt , Spargel war bissfest.