Spargel aus der Mikrowelle

Spar­gel behält sein Aro­ma, wenn man ihn nicht kocht, son­dern dämpft. Das geht auch auch sehr gut in der Mikro­wel­le.

Es hat sich ja mitt­ler­wei­le her­um­ge­spro­chen, dass Spar­gel am meis­ten Aro­ma hält, wenn man ihn nicht kocht, son­dern dämpft. Komi­scher­wei­se hat sich aber eine Zube­rei­tung gar nicht durch­ge­setzt, obwohl Spar­gel mit sei­nem hohen Was­ser­an­teil qua­si dafür geschaf­fen ist: die Mikro­wel­le. Dabei geht es so ein­fach und schnell: den geschäl­ten Spar­gel in eine geeig­ne­te Schüs­sel legen, mit ein paar But­ter­flöck­chen bele­gen, mit Salz und etwas Zucker wür­zen. Losen Deckel auf­le­gen und für fünf Minu­ten bei 600 Watt in die Mikro­wel­le. Fer­tig.

Spek­ta­ku­lä­rer wird’s wenn Du den Spar­gel in ein­zel­nen Päck­chen in Per­ga­ment­pa­pier ein­schlägst und ser­vierst. Die Details fin­dest Du hier.

6 Gedanken zu „Spargel aus der Mikrowelle“

  1. Gut, das jetzt wie­der Spar­gel­zeit ist.
    Seit eini­gen Jah­ren mache ich den Spar­gel nur noch nach dem Rezept in der Micro­wel­le.
    las­se ihn nur 15 Min. garen und gebe ein paar Sprit­zer Zitro­ne und etwas Mus­kat noch mit drü­ber.
    Super­le­cker. Dan­ke für das Rezept.
    Gruß Gabi

    Antworten
  2. Gab es ges­tern wie­der als Abend­brot.
    Wie immer sehr köst­lich.
    hab es 15 Min. in der Mikro gelas­sen und etwas Zitro­ne und Mus­kat dran­ge­tan.
    Mache den Spar­gel seit Jah­ren nur so.
    Dan­ke für das Rezept

    Antworten
  3. Grü­ner Spar­gel mit But­ter­flo­cken in die Mikro­wel­le für3,5 Minu­ten mit Sau­ce Hol­an­de­se und Pfeffer.Hat sehr gut geschmeckt , Spar­gel war biss­fest.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar