Zur Abwechslung mal ein Rezept mit Tofu, das nicht vegetarisch oder vegan ist. In meiner Variante der Albondigas (wie man in Spanien sagen würde) bzw. Polpette (sagt der Italiener) sorgt Tofu für innere Fluffig- und äußere Knusprigkeit.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 kleine Dose Tomaten (400 g)
- 1 TL Zucker oder Honig
- 1 TL Balsamico-Essig
- 250 g Schweinehack
- 250 g Tofu
- ½ Bund Petersilie
- 1 TL Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
Zeit
- 45 Minuten
Zusammenfassung
- Tomatensauce kochen
- Tofu-Fleischbällchen formen und braten
- Anrichten
Zubereitung
45 Minuten vor dem Servieren
Hacke die Schalotte, Knoblauch und Rosmarin fein. Dünste alles miteinander bei mittlerer Hitze in 1 EL Olivenöl an, bis Zwiebeln und Knoblauch glasig und weich, aber nicht braun sind.
Gieße die Tomaten dazu und schmecke mit Salz, Pfeffer, Honig und etwas Balsamico-Essig ab.
Reduziere die Hitze so weit, dass die die Sauce sanft vor sich hin köchelt. Rühre gelegentlich um.
30 Minuten vorher
Hacke die Petersilienblättchen fein. Lege ungefähr 1 EL für die Deko beiseite und vermische die übrige Petersilie mit Schweinehack und Tofu. Würze mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
Forme aus der Masse 16 ungefähr walnussgroße Bällchen.
20 Minuten vorher
Erhitze 2 EL Olivenöl in einer ausreichend großen Pfanne. Lege die Tofu-Schweinehackbällchen hinein und brate sie bei geringer bis mittlerer Hitze von jeder Seite, bis sie außen appetitlich braun und innen gar sind. Das dauert ungefähr 15 Minuten.
Kurz vor dem Servieren
Verteile die Tomatensauce auf kleine Teller oder flache Schälchen. Lege pro Portion 4 Bällchen hinein und garniere mit der übrig behaltenen Petersilie.
Serviere heiß oder lauwarm.
Dazu passt
Ein knuspriges Stück Baguette oder Ciabatta und ein Glas fruchtiger Weißwein.