Zuckerschoten- und Erbsensalat, Erbsenpüree und dazu gebratener Lachs – nicht nur farblich passt dieses verhältnismäßig anspruchsvolle Rezept wunderbar zum Frühsommer.
Zutaten für 4 Portionen
Zuckerschotensalat
- 150 g Zuckerschoten
- 150 g Erbsen (TK)
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL weißer Traubenmost-Essig
- 1 bis 2 TL Ahornsirup
- Salz, Pfeffer
Erbsenpüree
- 2 Schaloten
- 50 g Butter
- 300 g grüne Erbsen (TK)
- 150 ml Geflügelfond
- 400 g mehlig kochende Kartoffeln
- 150 ml Sahne
- 50 ml Milch
- Salz, Muskat
- 50 g Butter
Lachs
- 4 schmale Lachsfilets zu je 120 bis 150 g
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zeit
- 60 Minuten
Zusammenfassung
- Zuckerschotensalat zubereiten, marinieren lassen
- Erbsenpüree zubereiten, warm halten
- Lachs braten
- Anrichten und servieren
Zubereitung
60 Minuten vor dem Servieren: der Zuckerschotensalat
Stelle eine Schüssel mit Eiswasser bereit. Bringe einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen.
Knipse die Enden von den Zuckerschoten ab und ziehe eventuell vorhandene Fäden ab. Halbiere große Schoten diagonal.
Gib die Zuckerschoten und die Erbsen für den Salat zwei bis drei Minuten in das kochende Wasser, gieße sie ab und schrecke sie sofort in dem Eiswasser ab. So bleiben sie knackig und behalten ihre schöne grüne Farbe.
Löse einen halben TL Salz in dem Essig auf und vermische ihn mit dem Olivenöl und dem Ahornsirup. Würze mit einer Umdrehung aus der Pfeffermühle. Gib das Dressing über die Erbsen und Zuckerschoten und lass den Zuckerschotensalat marinieren, bis Du mit den übrigen Zutaten fertig bist.
Balsamico bianco
Für dieses Rezept brauchst Du einen sehr milden Weißwein- oder Traubenmost-Essig. Er wird gerne unter dem irreführenden Namen „Balsamico bianco“ verkauft.
40 Minuten vorher: das Erbsenpüree
Schäle die Kartoffeln und koche sie in leicht gesalzenem Wasser gar.
Während die Kartoffeln kochen, pellst Du die Schalotte und würfelst sie fein. Schwitze sie in der Butter an, gib die Erbsen und den Geflügelfond dazu und lass alles etwa 10 Minuten garen, bis die Erbsen weich sind. Verarbeite alles in der Küchenmaschine zu Püree.
Koche Sahne und Milch auf und würze sie mit etwas Muskat. Gieß die Kartoffeln ab und streiche sie durch ein feines Sieb in die heiße Milch-Sahne-Mischung. Streiche auch die pürierten Erbsen durch das Sieb, um Schalenreste zu entfernen.
Vermische alles miteinander, schmecke mit Salz und vielleicht noch etwas Muskat ab und halte das Erbsenpüree warm.
Tipp
Eine feines Sieb und eine große Suppenkelle eignen sich hervorragend als Ersatz für eine Flotte Lotte.
10 Minuten vorher: den Lachs braten
Erhitze das Öl in einer großen Pfanne und brate die Lachsfilets 3 bis 4 Minuten bei mittlerer Hitze. Drehe sie um und brate sie noch einmal eine Minute. Würze mit etwas Pfeffer und grobem Salz.
Servieren
Verteile das Erbsenpüree und den Zuckerschotensalat auf Teller. Lege das Lachsfilet dekorativ darüber und serviere sofort.
Quelle
Das Rezept habe ich auf Johann Lafers Webseite gefunden, etwas vereinfacht und die penetrante Werbung für seine Produktlinie einfach ignoriert.