Matjes Hausmacher Art

Matjes mit Pellkartoffeln und Dressing Hausmacher Art

Im Früh­som­mer gibt es neue Mat­jes und neue Kar­tof­feln. Dazu mache ich ein Haus­ma­cher-Dres­sing (das eigent­lich schon fast ein Salat ist) aus Gur­ken, Äpfeln und sau­er Sah­ne.

Jetzt noch ein küh­les Bier und der Fei­er­abend kann begin­nen.

Rote Bete Linsen Rucola Apfel

Linsensalat mit Roter Bete, Äpfeln und Rucola

Mein Lin­sen­sa­lat ver­eint gleich vier Aro­men: die Nuss-Aro­men der Lin­sen, die war­me Erdig­keit der Roten Bete, die kna­cki­ge Süße der Äpfel und pfeff­ri­ger Ruco­la gehen eine wun­der­ba­re Kom­bi­na­ti­on ein.

Quarkknödel Topfenknödel Karamellisierte Äpfel

Quarkknödel mit karamellisierten Äpfeln (Franzknödel)

Von jedem Ham­burg-Besuch brin­gen wir Franz­bröt­chen mit, die nor­ma­ler­wei­se eine Lebens­er­war­tung von weni­gen Stun­den haben. Die­ses Mal waren wir aber län­ger dort und – man mag es kaum glau­ben – ein biss­chen franz­bröt­chen-müde. Was dazu führ­te, dass sie uns doch tat­säch­lich tro­cken wur­den. Aus der Not eine Tugend machend habe ich sie ganz trock­nen las­sen und Quark­knö­del (Franz­knö­del?) dar­aus gemacht.

Rheinischer Kartoffelsalat mit Frikadellen

Rheinischer Kartoffelsalat mit Frikadellen

Eins mei­ner ers­ten Rezep­te hier auf drei­mi­nu­te­nei war ein fran­zö­sisch ange­hauch­ter schwä­bi­scher Kar­tof­fel­sa­lat mit Estra­gon. Nun ist das Schwa­ben­land nur mei­ne zwei­te Hei­mat – ich kom­me ja vom Nie­der­rhein. Da es mei­nes Wis­sens kei­nen nie­der­rhei­ni­schen Kar­tof­fel­sa­lat gibt, pos­te ich ein­fach mal einen aus der Gegend ein Stück den Rhein hoch …

Weisse Bohnen mit Apfel und Speck

Weisse Bohnen mit Apfel und Speck

Wäh­rend in Nord­deutsch­land die Kom­bi Bir­nen-Boh­nen-Speck tra­di­tio­nell ist, gibt’s im Ruhr­ge­biet, Rhein­land und West­fa­len Äpfel mit Boh­nen und Speck. Und es wer­den wei­ße Boh­nen ver­wen­det. Bei­den Rezep­ten gemein­sam ist ihre magen­fül­len­de und see­len­wär­men­de Rus­ti­ka­li­tät.

Apfeltarte

Schnelle Apfeltarte

Weni­ge Zuta­ten, wenig Auf­wand und trotz­dem eine fan­tas­ti­sche Köst­lich­keit zum Kaf­fee oder als Abschluss zu einem opu­len­ten Mahl: Zu die­ser Apfelt­ar­te kann nie­mand nein sagen. Nor­ma­ler­wei­se bin ich ja für’s sel­ber­ma­chen, aber bei Blät­ter­teig ist der Griff ins Kühl­re­gal erlaubt.

Kürbiskuchen mit Äpfeln und Zwiebeln

Kürbiskuchen mit Äpfeln und Zwiebeln

Herbst­zeit ist Kür­bis­zeit. In die­sem Rezept wird Kür­bis mal nicht als Gemü­se, son­dern im Teig zu einem Kür­bis­ku­chen ver­ar­bei­tet. Es ent­steht ein saf­ti­ger, leicht süßer Teig, der mit sau­rer Sah­ne, Äpfeln und Zwie­bel­rin­gen belegt wird.

Löwenzahn Gemüse

Löwenzahn als Gemüse

Man kennt ihn als Fut­ter für Kanin­chen und Meer­schwein­chen. Dass Löwen­zahn auch ein schmack­haf­tes Gemü­se ist, wis­sen die Wenigs­ten.