Das herbstliche Rezept wärmt Bauch und Seele mit geröstetem Brokkoli und molligem Bohnenpüree. Dazu eine fruchtige Tomatensauce.
Ahornsirup
Paccheri Puttanesca
Paccheri sind eine große Pastasorte aus Neapel. Sie sehen aus wie Mini-Canelloni, werden aber nicht gefüllt, sondern traditionell mit Tomatensauce serviert. Ich habe sie mit einer Art Puttanesca-Sauce zubereitet.
Grüner Spargel mit Kerbel-Limettendressing und Schupfnudeln
Mit Kerbel und Limettendressing bekommt der grüne Spargel optisch und geschmacklich etwas ungemein frühlingshaftes.
Rote Bete und Gelbe Bete mit Halloumi
Die Bio-Kiste war letzte Woche mit roten und gelben Beten bestückt. Einige rote Knollen waren sehr klein, was mich auf die Idee gebracht hat, sie ganz zu lassen und den Rest zu pürieren. Als Kontrast zu den süßlichen Beten gibt es salzigen gebratenen Halloumi-Käse.
Pasta mit Rosenkohl und Radicchio in Orangensauce
Gebratener Rosenkohl mit leicht bitterem Radicchio und einer süß-würzigen Orangensauce: das ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Damit lassen sich auch Rosenkohl-Verächter überzeugen.
Gebackener Butternut-Kürbis mit Walnüssen und Butter-Orangen-Sauce
Butternut-Kürbis aus dem Backofen mit einer fruchtigen Orangensauce: genau das Richtige für die kalte Jahreszeit. Mit „weihnachtlichen“ Gewürzen vielleicht auch etwas für’s Fest?
Austernpilze-Ceviche mit Avocado und weißen Bohnen
Bei dem schwül-heißen Wetter zurzeit möchte man weder etwas Warmes essen, noch den Herd anmachen. Da ist eine kalt gegarte Austernpilz-Ceviche genau das Richtige: Frisch, sauer, ein bißchen scharf – und dabei ganz einfach gemacht. Auch gut als Salat zum Grillen.
Spargel mit Spargel
Zum Ende der Saison gibt es noch einmal ein besonderes Rezept mit weißem und grünem Spargel – besonders lecker, aber nicht besonders schwierig. Lasse es Dir schmecken!
Lachs mit Ahornsirup und Lapsang Souchong
Wer schon einmal Lachs mit Teriyaki-Sauce gegessen hat, weiss dass süße Aromen sehr gut zu dem fetten Fisch passen. Ich mache eine Sauce aus Ahornsirup, die durch die Aromen des Lapsang Souchong Tees eine interessant Rauchnote bekommt.
Feldsalat mit Birnen, Champignons und Walnüssen
Auch im Winter habe ich oft Lust auf Salat – wie gut, dass es Feldsalat gibt. Im Unterschied zu anderen Salatsorten, die bei niedrigen Temperaturen eingehen und deshalb im Winter aus dem fernen Süden oder dem beheizten Treibhaus kommen, gedeiht der Feldsalat auch noch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.