Knuspriger Mohn-Mürbeteig, Crème fraîche mit Limette, Butternut-Kürbis und Kartoffelscheiben … Genau das richtige für kalte Tage.
Backpulver
Gedämpfter Orangenkuchen im Glas
Ein Kuchen ohne Backofen? Da fällt den Älteren unter uns vielleicht die Werbung eines Pudding-Herstellers ein, aber das war eher eine Creme. Aber eine Art Rührkuchen ohne Backofen? Auch das geht, wenn man den Teig im Wasserbad gart.
Brandteig für Windbeutel, Profiteroles oder Eclairs
Egal ob Du Windbeutel, Profiteroles oder Eclairs backen möchtest: der Teig ist immer der gleiche. Der einzige Unterschied zwischen den drei Gebäckarten ist die Form: Windbeutel sind ungefähr faustgroße Bollen, Profiteroles sollten nach dem Backen etwa so groß wie Walnüsse sein, und Eclairs werden mit der Spritztüte ganz speziell in Form gebracht. Alle drei werden traditionell süß gefüllt, aber da der Teig neutral ist, kannst Du zumindest die großen Windbeutel auch wie Pasteten mit einem würzigen Ragout füllen.
WeiterlesenBrandteig für Windbeutel, Profiteroles oder Eclairs