Pasta mit einer zitronigen Sauce mit Ricotta und Zucchini ist ein schnelles sommerliches Gericht für jeden Tag. Die Zubereitung als One Pot Pasta ist eher american-italian als italienisch und stellt keine besondere Herausforderung dar.
Basilikum
Pasta mit gebratenem Radicchio und Birnen
Der leicht bittere Geschmack von Radicchio und die Süße von Birnen ergänzen sich mit Pasta zu einer ausgewogenen Mischung.
Gefüllte rote Paprika mit Tomaten und Burrata
Warme rote Paprika aus dem Backofen, gefüllt mit einer Art Caprese aus frischen Tomaten und Basilikum, kühle, cremige Burrata – das ist der Sommer auf dem Teller. Die Zubereitung ist in einer Viertelstunde erledigt.
Lammkarree mit Pistazien-Basilikum-Kruste
Zartes Lammfleisch mit einer frühsommerlich grünen Kruste aus Pistazien und Basilikum – das lasse ich mir schmecken.
Polenta mit gebackenen Tomaten und Basilikumpesto
Polenta ist echtes Wohlfühlessen, das wir gerne kochen im Hause dreiminutenei. Heute reichen wir die mollige Maiscreme zu gebackenen Tomaten und – für die Frische – einem zitronigen Basilikumpesto.
Pasta alla Norma
Wenn wir in diesen seltsamen Zeiten schon nicht reisen können, holen wir uns Italien eben in die Küche. Pasta alla Norma ist ein sizilianisches Gericht, dessen Entstehungsmythos ich hier nicht wiederholen möchte – zu unwahrscheinlich erscheint mir die Vorstellung, dass ausgerechnet diese rustikale Auberginen-Tomatensauce zu Ehren einer Bellini-Oper erfunden worden sei.
Tomaten-Nektarinen-Salat
Einen Tomatensalat kann man mit Nektarinen ganz einfach aufpeppen. Tomaten-Nektarinen-Salat ist eine großartige Idee für den Sommer.
Süßkartoffel-Schiffchen mit Kichererbsen und Brokkoli-Pesto
Süßkartoffeln lassen sich auf vielfältige Art zubereiten. Mir schmecken sie aus dem Backofen am besten. Dazu gibt es heute nussiges Brokkoli-Pesto, Kichererbsen und damit es richtig bunt wird ein paar Streifen Rotkohl. Da geht es einem doch gleich viel besser, auch wenn das Wetter draußen grau und kalt ist.
Pulpo-Carpaccio mit Basilikum-Sorbet
Die dünn geschnittenen Pulpo-Arme mit frischem Basilikum-Sorbet kannst Du als überraschenden Fisch-Gang in einem festlichen Menü servieren. Oder im Sommer mit knusprigem Baguette als leichtes Abendessen genießen.
Blaubeer-Hähnchen mit Rhabarbersalat und Johannisbeer-Couscous
Neuerdings gibt es bei uns in der Nähe das Cafe „Grünen“, das leckeren und kreativen Mittagstisch serviert. Dort habe ich neulich ein Blaubeer-Hähnchen gegessen, das so lecker war, dass ich es gleich nachkochen musste.