Chicoree Tarte Tatin

Tarte Tatin mit Chicorée und Roquefort-Creme

Heu­te gibt es kara­mel­li­sier­ten Chi­co­rée, den ich nach dem Prin­zip einer Tar­te Tatin geba­cken habe. Die süßen und leicht bit­te­ren Aro­men wer­den durch eine wür­zi­ge Roque­fort-Creme ergänzt.

Rosenkohl Kartoffel Strudel

Gemüsestrudel

Kochen ist ja grund­sätz­lich eine ent­span­nen­de Tätig­keit nach der Büro­ar­beit. Aber manch­mal bin ich froh, wenn sich nach einem lan­gen Tag am Schreib­tisch ein Gericht fast von selbst kocht — wie zum Bei­spiel ein Gemü­se­stru­del, den ich mit Ein­topf vom Vor­tag fül­le.

Blumenkohl Wellington

Blumenkohl Wellington mit Steinpilzrahm

Blu­men­kohl Wel­ling­ton — ein gan­zer Blu­men­kohl, ver­packt in eine köst­li­che Hül­le aus Cham­pi­gnons und Blät­ter­teig, dazu eine unglaub­lich cre­mi­ge Stein­pilz­rahm-Sau­ce — die­ses luxu­riö­se vege­ta­ri­sche Gericht ist genau das Rich­ti­ge für die Fest­ta­ge und alle beson­de­ren Anläs­se. Ziem­lich auf­wän­dig, aber die Arbeit lohnt sich!

Beef Wellington

Beef Wellington

Auch wenn wir in die­sem selt­sa­men Jahr 2020 noch nicht wis­sen, wie wir die Fest­ta­ge ver­brin­gen wer­den — etwas Beson­de­res wol­len wir uns gön­nen. In unsi­che­ren Zei­ten kommt so ein rich­tig alt­mo­di­sches Gericht wie Beef Wel­ling­ton gera­de recht.

Fruehlingszwiebel–Tarte

Frühlingszwiebel-Tarte mit Salat

Nach dem lan­gen Win­ter gibt es end­lich wie­der fri­sches Grün­zeug. Die Früh­lings­zwie­bel-Tar­te lässt sich gut vor­be­rei­ten und macht nicht viel Arbeit.

Tomaten Tarte Tatin

Tomaten Tarte Tatin

Eine Tar­te Tatin ist eigent­lich eine Art Apfel­ku­chen, der mit Blät­ter- oder Mür­be­teig geba­cken wird. Der Clou dar­an ist, dass die Äpfel in einer spe­zi­el­len Form kara­mel­li­siert und mit dem Teig zuge­deckt wer­den. Zum Ser­vie­ren wird das Gan­ze dann rich­tig her­um gedreht.

Die­ses Prin­zip funk­tio­niert auch sehr gut mit einer Toma­ten-Tar­te. Man braucht nicht mal eine Tar­te-Form – eine nor­ma­le Pfan­ne reicht völ­lig aus. Nur ofen­fest soll­te sie sein.

Apfeltarte

Schnelle Apfeltarte

Weni­ge Zuta­ten, wenig Auf­wand und trotz­dem eine fan­tas­ti­sche Köst­lich­keit zum Kaf­fee oder als Abschluss zu einem opu­len­ten Mahl: Zu die­ser Apfelt­ar­te kann nie­mand nein sagen. Nor­ma­ler­wei­se bin ich ja für’s sel­ber­ma­chen, aber bei Blät­ter­teig ist der Griff ins Kühl­re­gal erlaubt.