Omelette Blumenkohl dekadent

Luxus-Omelette mit Blumenkohl und Bechamelsauce

Heu­te gön­nen wir uns ein echt deka­den­tes Ome­lette, das wir mit einer Art Becha­mel­sauce über­ba­cken. Der Zeit­auf­wand ist nicht gera­de klein, aber er lohnt sich. Das Rezept ist an sich vege­ta­risch, kann aber für Omni­vo­ren mit etwas knusp­ri­gem Speck ergänzt wer­den.

Blumenkohl Pumpernickel Hollandaise

Gebackener Blumenkohl mit Pumpernickel-Crunch und Zitronen-Hollandaise

Blu­men­kohl oder ande­res Gemü­se mit Hol­lan­dai­se ist nicht gera­de leich­te Küche, geschmack­lich aber eher sanft. Das muss nicht so sein. Die but­t­ri­ge Sau­ce wird durch Zitro­ne etwas weni­ger wuch­tig. Knusp­ri­ger Pum­per­ni­ckel-Crunch und geba­cke­ner Blu­men­kohl steu­ern Röst­aro­men bei.

Blumenkohl Wellington

Blumenkohl Wellington mit Steinpilzrahm

Blu­men­kohl Wel­ling­ton – ein gan­zer Blu­men­kohl, ver­packt in eine köst­li­che Hül­le aus Cham­pi­gnons und Blät­ter­teig, dazu eine unglaub­lich cre­mi­ge Stein­pilz­rahm-Sau­ce – die­ses luxu­riö­se vege­ta­ri­sche Gericht ist genau das Rich­ti­ge für die Fest­ta­ge und alle beson­de­ren Anläs­se. Ziem­lich auf­wän­dig, aber die Arbeit lohnt sich!

Blumenkohl ueberbacken

Blumenkohl-Minis, überbacken

Auf dem Markt gab es über­ra­schen­der­wei­se noch zwei klei­ne Blu­men­kohl-Köpf­chen. Da habe ich zuge­grif­fen und sie zu einer lecke­ren vege­ta­ri­schen Mahl­zeit ver­ar­bei­tet. Sie wären auch als Gemü­se zu einem grö­ße­ren Menü geeig­net – die Men­ge reicht dann für 4 gro­ße Por­tio­nen.

Blumenkohl Carbonara

Blumenkohl Carbonara

Heu­te gibt’s mal wie­der Blu­men­kohl: ein Teil wird die cre­mi­ge Basis, ein ande­rer Teil im Ofen geba­cken. Dazu eine rau­chig-sal­zi­ge Sau­ce.

Der Speck spielt in die­sem Rezept eine Neben­rol­le, aber eine sehr wich­ti­ge, denn er sorgt für die knusp­ri­ge und sal­zi­ge Geschmacks­kom­po­nen­te. Es gibt aber auch eine vege­ta­ri­sche Vari­an­te.

Blumenkohl Brokkoli Bechamel

Blumenkohl und Brokkoli mit Bechamelsauce

Blu­men­kohl und Brok­ko­li sind im Unter­schied zu ande­ren Kohl­sor­ten ein Som­mer­ge­mü­se. Anders als der Name ver­mu­ten lässt, essen wir aber nicht die Blü­te, son­dern die ganz jun­gen Blü­ten­spros­sen der Pflan­ze. Ich ser­vie­re ihn ger­ne mit einer cre­mi­gen Becha­mel-Sau­ce, die ich mit fri­schen Kräu­tern auf­pep­pe. Meist mache ich dop­pelt so viel wie eigent­lich benö­tigt und berei­te aus den „Res­ten“ am nächs­ten Tag ein lecke­res und schnel­les Ofen­ge­richt zu.

Kürbis Süßkartoffeln Paprika Ei Backofen

Backofen-Gemüse mit Ei

Draus­sen ist es kalt – wir machen es uns warm und gemüt­lich mit im Ofen geschmor­tem Gemü­se. Die süß­lich-war­men Aro­men des Gemü­ses balan­cie­ren wir mit einem fri­schen Kori­an­der-Joghurt-Dres­sing aus.

Gebackener Blumenkohl mit Orangen und Haselnüssen

Gebackener Blumenkohl mit Orangen, Safran, Kokosmilch und Haselnüssen

In der Über­gangs­zeit zwi­schen zwei Jah­res­zei­ten kocht man am bes­ten mit Zuta­ten aus bei­den. Noch gibt es gute Bio-Oran­gen, schon kann man den ers­ten Blu­men­kohl im Bio­la­den kau­fen. Dass Blu­men­kohl im Back­ofen sei­ne Koh­lig­keit ver­liert, hat­te ich schon mal beschrie­ben. Wir unter­stüt­zen sei­ne leicht süß­li­chen Aro­men durch Hasel­nuss­öl, Oran­gen­scha­le und mit Kokos­milch.

Ein gan­zer Kopf ist eine ziem­lich spek­ta­ku­lä­re Art, Blu­men­kohl zu ser­vie­ren. Gleich­zei­tig ist die Zube­rei­tung nar­ren­si­cher, denn auf ein paar Minu­ten zu viel im Back­ofen kommt es nicht an.

Blumenkohl mit Petersilienöl

Blumenkohl aus dem Backofen

Der Som­mer neigt sich dem Ende zu, und damit ist die letz­te Gele­gen­heit für ein lecke­res Blu­men­kohl-Rezept gekom­men. Im Unter­schied zu den meis­ten ande­ren Kohl­sor­ten ist Blu­men­kohl näm­lich kein Win­ter­ge­mü­se, son­dern schmeckt im Som­mer am bes­ten.

Ach­te beim Kauf auf einen fes­ten, wei­ßen Kopf ohne brau­ne oder wei­che Stel­len. Es gibt auch gel­be, grü­ne und vio­let­te Blu­men­kohl-Sor­ten, aber die bekommt man im deut­schen Super­markt fast nie. Und auch auf dem Markt nur, wenn man viel Glück hat. Also: weiß und fest ist die Devi­se.

Blu­men­kohl kochen ist lang­wei­lig. Blu­men­kohl aus dem Back­ofen schmeckt über­haupt nicht koh­lig, son­dern wird fast süß­lich – was sich her­vor­ra­gend mit einer leicht schar­fen Mischung aus Peter­si­lie und Piment d’E­s­pel­et­te ergänzt.