Schnüsch ist eine frühsommerliche Gemüsesuppe aus der Gegend um Flensburg. Die Gemüse werden in Brühe gekocht und mit einer Art dünnen Béchamelsauce gebunden.
Bohnen
Kartoffel-Erbsen Küchlein mit Stachelbeerkompott
So langsam beginnt die Stachelbeer-Saison. Heute verarbeite ich sie mal nicht als Dessert, sondern als süße Komponente in einem herzhaften Gericht für besondere Anlässe.
Gebratener Pulpo mit schwarzen Bohnen
In dem Jahr bevor der Virus das öffentliche Leben lahmgelegt hat, gab es bei uns eine Welle von griechischen Restauranteröffnungen, die eine feinere griechische Küche anbieten. In einem davon habe ich diesen Bohnensalat mit gegrilltem Pulpo-Arm gegessen und heute aus der Erinnerung nachgekocht.
Geschmorte grüne Bohnen mit Kartoffelplätzchen und Estragon-Senf-Sauce
Der Hochsommer ist die Zeit für grüne Bohnen! Jetzt kommen sie aus dem Freiland und schmecken am allerbesten. Meist werden sie als Beilage gereicht – in diesem Gericht spielen sie die Hauptrolle.
Reis mit schwarzen Bohnen und Erdnussmus
Dieses afrikanisch inspirierte einfache Gericht schmeckt immer. Es macht nicht viel Arbeit, braucht aber etwas Zeit.
Bohnensalat mit Äpfeln und Pancetta
Äpfel und weiße Bohnen verstehen sich prächtig. Die süßen Äpfel und milden weißen Bohnen ergeben eine wunderbare Kombination. Für Crunch und Salz sorgt knusprig gebratener Pancetta.
Bohnensalat mit Cedro-Zitrone und Rucola
Den Abschluss meiner kleinen Cedro-Reihe bildet ein zitroniger Bohnensalat. Ich habe Borlotti-Bohnen genommen, aber kleine weiße tun’s auch.
Grüne Bohnen mit Tomaten und Hackfleischbällchen
Um die Ecke von unserem Büro gab es bis vor Kurzen einen türkischen Imbiss, der außer dem üblichen Dönerkram auch ein täglich wechselndes Mittagsangebot hatte. Da gab es immer superleckere türkische Hausmannskost. Leider gibt es den Imbiss nicht mehr und neulich überkam mich die Sehnsucht …
Knusprige Bohnen mit Mangold
Knusprige Bohnen und mild-weicher Mangold: ein schöner Kontrast und ein sehr befriedigendes Gaumengefühl. Lecker als veganes Hauptgericht, Vegetarier können ein pochiertes Ei dazu geben.
Weisse Bohnen mit Apfel und Speck
Während in Norddeutschland die Kombi Birnen-Bohnen-Speck traditionell ist, gibt’s im Ruhrgebiet, Rheinland und Westfalen Äpfel mit Bohnen und Speck. Und es werden weiße Bohnen verwendet. Beiden Rezepten gemeinsam ist ihre magenfüllende und seelenwärmende Rustikalität.