Zum Inhalt springen
Dreiminutenei
  • Home
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Warenkunde
  • Küchengeheimnisse
  • About
  • Media

Bohnen

Pulpo Schwarze Bohnen

Gebratener Pulpo mit schwarzen Bohnen

In dem Jahr bevor der Virus das öffent­li­che Leben lahm­ge­legt hat, gab es bei uns eine Wel­le von grie­chi­schen Restau­ran­t­er­öff­nun­gen, die eine fei­ne­re grie­chi­sche Küche anbie­ten. In einem davon habe ich die­sen Boh­nen­sa­lat mit gegrill­tem Pul­po-Arm geges­sen und heu­te aus der Erin­ne­rung nachgekocht.

Wei­ter­le­senGebra­te­ner Pul­po mit schwar­zen Bohnen

Geschmorte gruene Bohnen mit Kartoffelplaetzchen und Estragon-Sauce

Geschmorte grüne Bohnen mit Kartoffelplätzchen und Estragon-Senf-Sauce

Der Hoch­som­mer ist die Zeit für grü­ne Boh­nen! Jetzt kom­men sie aus dem Frei­land und schme­cken am aller­bes­ten. Meist wer­den sie als Bei­la­ge gereicht – in die­sem Gericht spie­len sie die Hauptrolle.

Wei­ter­le­senGeschmor­te grü­ne Boh­nen mit Kar­tof­fel­plätz­chen und Estragon-Senf-Sauce

Schwarze Bohnen Reis Erdnussmus

Reis mit schwarzen Bohnen und Erdnussmus

Die­ses afri­ka­nisch inspi­rier­te ein­fa­che Gericht schmeckt immer. Es macht nicht viel Arbeit, braucht aber etwas Zeit.

Wei­ter­le­senReis mit schwar­zen Boh­nen und Erdnussmus

Bohnen Apfel Pancetta Salat

Bohnensalat mit Äpfeln und Pancetta

Äpfel und wei­ße Boh­nen ver­ste­hen sich präch­tig. Die süßen Äpfel und mil­den wei­ßen Boh­nen erge­ben eine wun­der­ba­re Kom­bi­na­ti­on. Für Crunch und Salz sorgt knusp­rig gebra­te­ner Pancetta.

Wei­ter­le­senBoh­nen­sa­lat mit Äpfeln und Pancetta

Bohnensalat mit Cedro und Rucola

Bohnensalat mit Cedro-Zitrone und Rucola

Den Abschluss mei­ner klei­nen Cedro-Rei­he bil­det ein zitro­ni­ger Boh­nen­sa­lat. Ich habe Bor­lot­ti-Boh­nen genom­men, aber klei­ne wei­ße tun’s auch.

Wei­ter­le­senBoh­nen­sa­lat mit Cedro-Zitro­ne und Rucola

Grüne Bohnen mit Tomaten und Hackfleischbällchen

Grüne Bohnen mit Tomaten und Hackfleischbällchen

Um die Ecke von unse­rem Büro gab es bis vor Kur­zen einen tür­ki­schen Imbiss, der außer dem übli­chen Döner­kram auch ein täg­lich wech­seln­des Mit­tags­an­ge­bot hat­te. Da gab es immer super­le­cke­re tür­ki­sche Haus­manns­kost. Lei­der gibt es den Imbiss nicht mehr und neu­lich über­kam mich die Sehnsucht …

Wei­ter­le­senGrü­ne Boh­nen mit Toma­ten und Hackfleischbällchen

Mangold mit knusprig gebratenen Bohnen

Knusprige Bohnen mit Mangold

Knusp­ri­ge Boh­nen und mild-wei­cher Man­gold: ein schö­ner Kon­trast und ein sehr befrie­di­gen­des Gau­men­ge­fühl. Lecker als vega­nes Haupt­ge­richt, Vege­ta­ri­er kön­nen ein pochi­er­tes Ei dazu geben.

Wei­ter­le­senKnusp­ri­ge Boh­nen mit Mangold

Weisse Bohnen mit Apfel und Speck

Weisse Bohnen mit Apfel und Speck

Wäh­rend in Nord­deutsch­land die Kom­bi Bir­nen-Boh­nen-Speck tra­di­tio­nell ist, gibt’s im Ruhr­ge­biet, Rhein­land und West­fa­len Äpfel mit Boh­nen und Speck. Und es wer­den wei­ße Boh­nen ver­wen­det. Bei­den Rezep­ten gemein­sam ist ihre magen­fül­len­de und see­len­wär­men­de Rustikalität.

Wei­ter­le­senWeis­se Boh­nen mit Apfel und Speck

Birnen Bohnen Speck Salat

Bohnensalat mit karamellisierten Birnen

Bir­nen Boh­nen Speck ist ein tra­di­tio­nel­les nord­deut­sches Gericht. Im August sind die Boh­nen und die ers­ten Bir­nen reif; vom Schin­ken des Vor­jahrs ist nur noch der Kno­chen da und wird ausgekocht.

Das Ori­gi­nal ist ein bäu­er­lich def­ti­ger Ein­topf. Ich habe mir gedacht, dass das eigent­lich auch als Boh­nen­sa­lat funk­tio­nie­ren müsste.

Wei­ter­le­senBoh­nen­sa­lat mit kara­mel­li­sier­ten Birnen

Bohnensalat mit Tomaten

Bohnensalat mit Tomaten und Basilikum

Im Som­mer sind Boh­nen und Toma­ten reif – was liegt näher, als einen Salat aus bei­dem anzurichten.

Wei­ter­le­senBoh­nen­sa­lat mit Toma­ten und Basilikum

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

Menü

  • Home
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Warenkunde
  • Küchengeheimnisse
  • About
  • Media

Newsletter

Gib Deine E-Mail-Adresse an und klicke auf Abonnieren, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, findest Du in unserer Datenschutzerklärung

© 2010 bis 2021 Thomas Connertz | Impressum | Datenschutz
  • Home
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Warenkunde
  • Küchengeheimnisse
  • About
  • Media