Das mit Kräuter-Frischkäse gefüllte Omelette bekommt durch zerbröselte Kartoffelchips einen interessanten Knusper-Effekt.
Butter
Kartoffel-Quitten-Gratin
Da uns die Kombination von Kartoffeln und Quitten so gut geschmeckt hat, gibt sie heute gleich noch einmal – diesmal überbacken als Gratin.
Herzhafter Quitten-Kartoffeltopf
Das Rezept für meinen vegetarischen Quitten-Kartoffeltopf ist sozusagen die regionalisierte Variante eines persischen Originals.
Pfifferlinge mit Butternut-Creme, Miso-Linsen und Kabeljau
Es kommt selten vor, dass es auf dem Markt noch Pfifferlinge gibt und schon Butternut-Kürbisse. Ich wollte unbedingt ausprobieren, wie die würzigen Pilze und der süßliche Butternut zusammenpassen.
Brathähnchen mit Quetschkartoffeln und in der Schale gebackenem Knoblauch
Im Ofen gebackene Quetschkartoffeln sind außen knusprig und innen traumhaft fluffig. Die Zubereitung braucht Zeit, macht aber nicht viel Arbeit. Das Geheimnis: viel Butter.
Lemon Curd Parfait – Zitroneneis ohne Eismaschine
Lemon Curd ist eine Zitronencreme aus England. Heute mache ich daraus Zitroneneis – ganz ohne Eismaschine.
Schmandkuchen mit Schnittlauch und Schnittlauchblüten
Die Schnittlauchblüten stehen in voller Pracht und wollen verspeist werden. Ich habe einen Schmandkuchen mit Schnittlauch und ‑blüten belegt.
Sommergemüse mit Kerbel-Parmesansauce
Weil uns die Parmesansauce zu den Knödeln vor zwei Wochen so gut geschmeckt hat, habe ich sie heute leicht abgewandelt und mit Kerbel und Sommergemüse zubereitet.
Parmesanknödel mit Kohlrabi und cremiger Parmesansauce
Parmesanknödel, ‑sauce und junge Kohlrabi sind das perfekte Rezept für’s Frühjahr und den Frühsommer.
Quiche mit dicken Bohnen, Spinat und Estragon (Coronation Quiche, Krönungs-Quiche)
Auch ohne royalistischen Firlefanz fand ich die Idee einer Quiche mit dicken Bohnen, Spinat und Estragon interessant genug, sie nachzukochen. Das royale Rezept erfordert aber einige Modifikationen, damit es wirklich gelingt.