Auberginenbaellchen Polpette di Melanzane

Auberginenbällchen mit Tomatensauce

Mei­ne vege­ta­ri­schen Auber­gi­nen­bäll­chen mit Toma­ten­sauce sind min­des­tens genau­so lecker wie ihre Ver­wand­ten mit Fleisch.

Ganze Aubergine gefuellt

Ganze Aubergine füllen

Wenn Du eine Auber­gi­ne im Gan­zen füllst statt sie zu hal­bie­ren und aus­zu­höh­len, musst Du Dir kei­ne Gedan­ken machen, was Du mit dem Frucht­fleisch anstellst. Wir garen sie in der Pfan­ne statt im Back­ofen. Das spart Ener­gie und weni­ger Arbeit ist es auch noch.

Tomatenessenz

Tomatenessenz

Du bist noch auf der Suche nach einer spek­ta­ku­lä­ren Vor­sup­pe für ein fest­li­ches Menü? Mei­ne Toma­ten­es­senz ist vegan und schmeckt auch Omni­vo­ren. Sie macht sich außer­dem auch noch fast von selbst und muss am Fest­tag nur noch kurz auf­ge­wärmt wer­den.

Paccheri Puttanesca

Paccheri Puttanesca

Pac­che­ri sind eine gro­ße Pas­ta­sor­te aus Nea­pel. Sie sehen aus wie Mini-Canel­lo­ni, wer­den aber nicht gefüllt, son­dern tra­di­tio­nell mit Toma­ten­sauce ser­viert. Ich habe sie mit einer Art Put­ta­ne­s­ca-Sau­ce zube­rei­tet.

Pastizio Pastitsio

Pastizio

Die­ses Gericht ist sicher­lich der Klas­si­ker der grie­chi­schen Küche und eines der belieb­tes­ten Nach­koch-Gerich­te der deut­schen Urlaubs­kü­che. Eine grie­chi­sche Kol­le­gin hat mir die ent­schei­den­de Zutat ver­ra­ten, die in ein ech­tes grie­chi­sches Pas­ti­zio (auch „Pas­tit­sio“ geschrie­ben) gehört.

Moussaka

Moussaka

Moussa­ka erin­nert uns an den Som­mer, ans Mit­tel­meer, an Grie­chen­land … und schmeckt das gan­ze Jahr.

Die Zube­rei­tung braucht Zeit, davon ver­bringt die Moussa­ka aller­dings rund die Hälf­te im Back­ofen, wäh­rend Du Dich um etwas ande­res küm­mern kannst.

Albondigas Polpette

Albondigas

Ein Klas­si­ker aus der Tapas-Bar: Albon­di­gas – klei­ne Bäll­chen aus Schwei­ne­hack – sind ein lecke­rer Ein­stieg in eine Tour durch die Köst­lich­kei­ten der spa­ni­schen Knei­pen­kü­che. Wir kön­nen zwar nicht die Atmo­sphä­re, wohl aber die Häpp­chen aus der Tapas-Bar ohne viel Auf­wand nach hau­se holen.

Pasta alla Norma

Pasta alla Norma

Wenn wir in die­sen selt­sa­men Zei­ten schon nicht rei­sen kön­nen, holen wir uns Ita­li­en eben in die Küche. Pas­ta alla Nor­ma ist ein sizi­lia­ni­sches Gericht, des­sen Ent­ste­hungs­my­thos ich hier nicht wie­der­ho­len möch­te – zu unwahr­schein­lich erscheint mir die Vor­stel­lung, dass aus­ge­rech­net die­se rus­ti­ka­le Auber­gi­nen-Toma­ten­sauce zu Ehren einer Bel­li­ni-Oper erfun­den wor­den sei.

One Pan Chicken

Hähnchen mit Tomatenreis (One Pan Chicken)

One Pot Gerich­te hat­ten ja nur eine kur­ze Blü­te­zeit und sind wie­der aus der Mode gekom­men. Bei mei­nem Hähn­chen mit Toma­ten­reis hat das Kochen in einer Pfan­ne aber wirk­lich Sinn: mit die­ser Metho­de wird der Reis über­aus aro­ma­tisch, das Fleisch zart und die Haut knusp­rig. Was will man mehr?