Meine vegetarischen Auberginenbällchen mit Tomatensauce sind mindestens genauso lecker wie ihre Verwandten mit Fleisch.
Dosentomaten
Ganze Aubergine füllen
Wenn Du eine Aubergine im Ganzen füllst statt sie zu halbieren und auszuhöhlen, musst Du Dir keine Gedanken machen, was Du mit dem Fruchtfleisch anstellst. Wir garen sie in der Pfanne statt im Backofen. Das spart Energie und weniger Arbeit ist es auch noch.
Tomatenessenz
Du bist noch auf der Suche nach einer spektakulären Vorsuppe für ein festliches Menü? Meine Tomatenessenz ist vegan und schmeckt auch Omnivoren. Sie macht sich außerdem auch noch fast von selbst und muss am Festtag nur noch kurz aufgewärmt werden.
Gerösteter Brokkoli mit Bohnenpüree und Tomatensauce
Das herbstliche Rezept wärmt Bauch und Seele mit geröstetem Brokkoli und molligem Bohnenpüree. Dazu eine fruchtige Tomatensauce.
Paccheri Puttanesca
Paccheri sind eine große Pastasorte aus Neapel. Sie sehen aus wie Mini-Canelloni, werden aber nicht gefüllt, sondern traditionell mit Tomatensauce serviert. Ich habe sie mit einer Art Puttanesca-Sauce zubereitet.
Pastizio
Dieses Gericht ist sicherlich der Klassiker der griechischen Küche und eines der beliebtesten Nachkoch-Gerichte der deutschen Urlaubsküche. Eine griechische Kollegin hat mir die entscheidende Zutat verraten, die in ein echtes griechisches Pastizio (auch „Pastitsio“ geschrieben) gehört.
Moussaka
Moussaka erinnert uns an den Sommer, ans Mittelmeer, an Griechenland … und schmeckt das ganze Jahr.
Die Zubereitung braucht Zeit, davon verbringt die Moussaka allerdings rund die Hälfte im Backofen, während Du Dich um etwas anderes kümmern kannst.
Albondigas
Ein Klassiker aus der Tapas-Bar: Albondigas – kleine Bällchen aus Schweinehack – sind ein leckerer Einstieg in eine Tour durch die Köstlichkeiten der spanischen Kneipenküche. Wir können zwar nicht die Atmosphäre, wohl aber die Häppchen aus der Tapas-Bar ohne viel Aufwand nach hause holen.
Pasta alla Norma
Wenn wir in diesen seltsamen Zeiten schon nicht reisen können, holen wir uns Italien eben in die Küche. Pasta alla Norma ist ein sizilianisches Gericht, dessen Entstehungsmythos ich hier nicht wiederholen möchte – zu unwahrscheinlich erscheint mir die Vorstellung, dass ausgerechnet diese rustikale Auberginen-Tomatensauce zu Ehren einer Bellini-Oper erfunden worden sei.
Hähnchen mit Tomatenreis (One Pan Chicken)
One Pot Gerichte hatten ja nur eine kurze Blütezeit und sind wieder aus der Mode gekommen. Bei meinem Hähnchen mit Tomatenreis hat das Kochen in einer Pfanne aber wirklich Sinn: mit dieser Methode wird der Reis überaus aromatisch, das Fleisch zart und die Haut knusprig. Was will man mehr?