Maracuja-Mousse mit Himbeeren

Maracuja-Mousse mit Himbeeren

Mara­cu­ja-Mousse ist nicht auf­wän­dig zuzu­be­rei­ten, aber trotz­dem ein fei­nes Des­sert für fest­li­che Gele­gen­hei­ten.

Blumenkohl Pumpernickel Hollandaise

Gebackener Blumenkohl mit Pumpernickel-Crunch und Zitronen-Hollandaise

Blu­men­kohl oder ande­res Gemü­se mit Hol­lan­dai­se ist nicht gera­de leich­te Küche, geschmack­lich aber eher sanft. Das muss nicht so sein. Die but­t­ri­ge Sau­ce wird durch Zitro­ne etwas weni­ger wuch­tig. Knusp­ri­ger Pum­per­ni­ckel-Crunch und geba­cke­ner Blu­men­kohl steu­ern Röst­aro­men bei.

Salat Carbonara

Carbonara-Salat

Mein Car­bo­n­a­ra-Salat wür­de in Gas­tro­no­mie-Füh­rern in die Kate­go­rie „ita­li­an-ame­ri­can cui­sine“ fal­len. Dar­un­ter ver­steht man eine Küche, die ita­lie­ni­sche Zuta­ten ver­wen­det und die Zube­rei­tung auf eine sehr ame­ri­ka­ni­sche Art inter­pre­tiert. Ich fol­ge die­ser Idee, bis hin zur Metho­de, wie die Zuta­ten gemischt wer­den.

Linguine Spargel Ei

Spargel-Linguine

Der Clou bei den Spar­gel-Lin­gui­ne ist, dass Pas­ta und Spar­gel zusam­men in einem Topf gekocht wer­den. Beson­de­re Wür­ze bekommt das Rezept aus Nord­ita­li­en durch eine cre­mi­ge Sau­ce mit Ei und Par­me­san. Ich stel­le eine Vari­an­te mit Sar­del­len und eine vege­ta­ri­sche Vari­an­te mit Miso vor.

Kartoffelgnocchi

Selbstgemachte Gnocchi ohne Weizenmehl

Gnoc­chi sind nicht ande­res als klei­ne Kar­tof­fel­knö­del. Des­halb hat Wei­zen­mehl hier nichts zu suchen. Aber ich ver­wen­de eine ande­re nicht gera­de tra­di­tio­nel­le Zutat, um rich­tig fluf­fi­ge Kar­tof­fel­gnoc­chi zu machen.

Endivienkuchen

Endivienkuchen

Der Endi­vi­en­ku­chen war die Lösung für ein Abstim­mungs­pro­blem: Weil wir unab­hän­gig von­ein­an­der auf die Idee gekom­men waren, mal wie­der Schlat zu machen, stan­den wir auf ein­mal mit zwei rie­sen­gro­ßen Köp­fen Endi­vi­en­sa­lat da. Was tun?

Herbsttrompeten Speckknödel Graubrot

Herbsttrompeten zu Speckknödeln aus Roggenbrot

Herbst­trom­pe­ten sind der Beweis dafür, dass man bei Pil­zen nicht nach dem Aus­se­hen gehen darf. Sie sehen unge­nieß­bar aus, sind aber äußerst schmack­haft. Ich habe dem Pilz­mann auf dem Markt ver­traut und eine Hand­voll erwor­ben.