Ein Kuchen ohne Backofen? Da fällt den Älteren unter uns vielleicht die Werbung eines Pudding-Herstellers ein, aber das war eher eine Crème. Aber eine Art Rührkuchen ohne Backofen? Auch das geht, wenn man den Teig im Wasserbad gart.
Eier
Eiertoast zu Spinat-Reis-Suppe
Spinat mit Spiegelei ist ein ziemlich klassisches Essen für Kinder, das als Suppe auch Erwachsenen schmeckt. Und statt des Spiegeleis machen wir heute ein Ei im Körbchen. Das Rezept für die Suppe habe ich im Suppenblog gefunden und wiederhole es hier deshalb nicht.
Gedämpfter Lachs mit Hollandaise
Heute gibt’s mal ein einfaches Gericht ohne extravagante Zutaten. Das Besondere daran ist die selbstgemachte Hollandaise, die Lachs, Kartoffeln und Gemüse zu einem stimmigen Ganzen verbindet.
Quarkknödel mit karamellisierten Äpfeln (Franzknödel)
Von jedem Hamburg-Besuch bringen wir Franzbrötchen mit, die normalerweise eine Lebenserwartung von wenigen Stunden haben. Dieses Mal waren wir aber länger dort und – man mag es kaum glauben – ein bisschen franzbrötchen-müde. Was dazu führte, dass sie uns doch tatsächlich trocken wurden. Aus der Not eine Tugend machend habe ich sie ganz trocknen lassen und Quarkknödel (Franzknödel?) daraus gemacht.
WeiterlesenQuarkknödel mit karamellisierten Äpfeln (Franzknödel)
Grüner Spargel-Salat mit Erbsen und Edamame
Der Frühsommer markiert den Übergang von der Spargel- zur Erbsensaison: mit etwas Glück bekommst Du noch grünen Spargel und schon frische Erbsen. Aber auch TK-Erbsen sind erlaubt. Vegetarier mögen dazu ein Ei, Veganer lassen es einfach weg.
WeiterlesenGrüner Spargel-Salat mit Erbsen und Edamame
Kartoffeln mit grüner Sauce
Wer schon mal in Frankfurt war, hat dort vielleicht in einer der »Ebbelwoi«-Kneipen schon mal Kartoffeln mit Frankfurter grüner Sauce auf der Karte gesehen (wenn’s ganz traditionell, also für die Touris in Sachsenhausen, gemacht ist, steht da auch manchmal »Grie Soß«). Während sich die Hessen darüber streiten, welche Kräuter in die Sauce kommen, und welche auf keinen Fall hinein dürfen, bin ich als Nicht-Hesse ganz undogmatisch und sage: macht einfach alles Grünzeug ‚rein, das Ihr kriegen könnt – Hauptsache es schmeckt.
Buchweizen-Pfannkuchen mit frischem Gemüse
Buchweizen-Pfannkuchen schmecken würziger als Pfannkuchen aus Weizenmehl und lassen sich beliebig füllen. Mit frischem Gemüse sind sie ein schöner Einstieg in den Frühling.
WeiterlesenBuchweizen-Pfannkuchen mit frischem Gemüse
Königsberger Klopse
Königsberger Klopse sind ein zeitaufwändiges Rezept aus einer Zeit, als die bürgerliche Familie sich eine Haushälterin leistete. Die musste dann am Sonntagmorgen in die Frühmesse, damit das Mittagessen rechtzeitig auf den Tisch kam.
Topfensoufflé mit Orangen und Grapefruit
Gerade im Winter hat man Lust auf etwas Frisches und gleichzeitig Süßes. Ein Topfensoufflé mit Zitrusfrüchten ist die perfekte Kombination. Übrigens ist Soufflé gar nicht so schwierig, wenn Du ein paar Tipps beherzigst.
Rheinischer Kartoffelsalat mit Frikadellen
Eins meiner ersten Rezepte hier auf dreiminutenei war ein französisch angehauchter schwäbischer Kartoffelsalat mit Estragon. Nun ist das Schwabenland nur meine zweite Heimat – ich komme ja vom Niederrhein. Da es meines Wissens keinen niederrheinischen Kartoffelsalat gibt, poste ich einfach mal einen aus der Gegend ein Stück den Rhein hoch …
WeiterlesenRheinischer Kartoffelsalat mit Frikadellen