Zum Inhalt springen
Dreiminutenei
  • Home
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Warenkunde
  • Küchengeheimnisse
  • About
  • Media

Gemüsebrühe

Rote Bete Gelbe Bete Halloumi

Rote Bete und Gelbe Bete mit Halloumi

Die Bio-Kis­te war letz­te Woche mit roten und gel­ben Beten bestückt. Eini­ge rote Knol­len waren sehr klein, was mich auf die Idee gebracht hat, sie ganz zu las­sen und den Rest zu pürie­ren. Als Kon­trast zu den süß­li­chen Beten gibt es sal­zi­gen gebra­te­nen Halloumi-Käse.

Wei­ter­le­senRote Bete und Gel­be Bete mit Halloumi

Mediterraner Muscheltopf

Mediterraner Muscheltopf

Wenn im Herbst und Win­ter auch die Mee­re wie­der käl­ter wer­den, ist Muschel­sai­son. Heu­te gibt es einen Muschel­topf mit zwei ver­schie­de­nen Muschel­sor­ten, rela­tiv viel Gemü­se und medi­ter­ra­nen Gewür­zen abgeschmeckt.

Wei­ter­le­senMedi­ter­ra­ner Muscheltopf

Rote Bete Sauce zu Kalbskotelette

Kalbskotelette mit Rote Bete Sauce

Rote Bete ist wie­der gefragt. Die rote Knol­le ist viel­sei­tig ein­setz­bar – heu­te habe ich sie mit Anis­aro­men als Sau­ce zu einem Kalbs­ko­te­let­te zube­rei­tet. Optisch und geschmack­lich eine Wucht.

Wei­ter­le­senKalbs­ko­te­let­te mit Rote Bete Sauce

Polenta Tomaten Pesto

Polenta mit gebackenen Tomaten und Basilikumpesto

Polen­ta ist ech­tes Wohl­füh­les­sen, das wir ger­ne kochen im Hau­se drei­mi­nu­te­nei. Heu­te rei­chen wir die mol­li­ge Mais­creme zu geba­cke­nen Toma­ten und – für die Fri­sche – einem zitro­ni­gen Basilikumpesto.

Wei­ter­le­senPolen­ta mit geba­cke­nen Toma­ten und Basilikumpesto

Geschmorte gruene Bohnen mit Kartoffelplaetzchen und Estragon-Sauce

Geschmorte grüne Bohnen mit Kartoffelplätzchen und Estragon-Senf-Sauce

Der Hoch­som­mer ist die Zeit für grü­ne Boh­nen! Jetzt kom­men sie aus dem Frei­land und schme­cken am aller­bes­ten. Meist wer­den sie als Bei­la­ge gereicht – in die­sem Gericht spie­len sie die Hauptrolle.

Wei­ter­le­senGeschmor­te grü­ne Boh­nen mit Kar­tof­fel­plätz­chen und Estragon-Senf-Sauce

Schmorgurke Tomatensauce

Schmorgurken mit scharfer Tomatensauce

Schmor­gur­ken gehö­ren zu den Kür­bis­ge­wäch­sen und kön­nen genau­so viel­fäl­tig zube­rei­tet wer­den. Heu­te gibt es sie als schar­fe Vari­an­te, die auch ohne Fleisch­bei­ga­be als vege­ta­ri­sches Gericht Lieb­ha­ber fin­den wird.

Wei­ter­le­senSchmor­gur­ken mit schar­fer Tomatensauce

Graupen Radieschen Ziegenkaese Rucola Salat

Radieschen-Salat mit Graupen, Ziegenfrischkäse und Rucola

Kna­cki­ge Radies­chen, sät­ti­gen­de Grau­pen, cre­mi­ger Zie­gen­kä­se und leicht pfeff­ri­ger Ruco­la erge­ben einen herz­haf­ten Salat, der sich gut vor­be­rei­ten lässt. Ide­al für die Mit­tags­pau­se im Büro oder Homeoffice.

Wei­ter­le­senRadies­chen-Salat mit Grau­pen, Zie­gen­frisch­kä­se und Rucola

Lachs auf Spitzkohl

Lachs aus dem Ofen auf Spitzkohl und Speck

Spitz­kohl ist der aro­ma­ti­sche­re und „fei­ne­re“ Ver­wand­te des Weiß­kohls. Er passt ganz wun­der­bar zu sanft gegar­tem Lachs. Knusp­ri­ger Speck run­det alles ab. 

Wei­ter­le­senLachs aus dem Ofen auf Spitz­kohl und Speck

Rote Bete Sauce zu Tagliatelle

Tagliatelle mit Rote Bete Sauce

Rote Bete ist wie­der gefragt. Die rote Knol­le ist viel­sei­tig ein­setz­bar – heu­te habe ich sie mit Anis­aro­men als vege­ta­ri­sche Sau­ce zu Pas­ta zube­rei­tet. Optisch und geschmack­lich eine Wucht.

Wei­ter­le­senTaglia­tel­le mit Rote Bete Sauce

Fondant-Kartoffeln

Schmelzkartoffeln (Fondant-Kartoffeln)

Schmelz­kar­tof­feln ist der abso­lut rich­ti­ge Name für die­se etwas alt­mo­di­sche, aber unge­mein köst­li­che Zube­rei­tungs­art von Kar­tof­feln: Sie schmel­zen gera­de­zu dahin wie Püree und haben dabei auch noch wun­der­ba­re Röst­aro­men. Was will man mehr?

Wei­ter­le­senSchmelz­kar­tof­feln (Fondant-Kar­tof­feln)

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite7 Weiter →

Menü

  • Home
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Warenkunde
  • Küchengeheimnisse
  • About
  • Media

Newsletter

Gib Deine E-Mail-Adresse an und klicke auf Abonnieren, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, findest Du in unserer Datenschutzerklärung

© 2010 bis 2021 Thomas Connertz | Impressum | Datenschutz
  • Home
  • Rezepte
  • Zutaten
  • Warenkunde
  • Küchengeheimnisse
  • About
  • Media