Hackfleisch Tofu Spinat

Gebratenes Rinderhack mit Tofu und Spinat

Hack­fleisch und Tofu ist eine unge­wöhn­li­che Kom­bi­na­ti­on und hört sich ein biss­chen nach Pro­te­in-Over­kill an. Rich­tig gewürzt wie in die­sem chi­ne­si­schen Rezept sind Rind­fleisch und Tofu zusam­men nicht nur unge­wöhn­lich (also grund­sätz­lich mal span­nend), son­dern auch sehr wohl­schme­ckend.

Pastizio Pastitsio

Pastizio

Die­ses Gericht ist sicher­lich der Klas­si­ker der grie­chi­schen Küche und eines der belieb­tes­ten Nach­koch-Gerich­te der deut­schen Urlaubs­kü­che. Eine grie­chi­sche Kol­le­gin hat mir die ent­schei­den­de Zutat ver­ra­ten, die in ein ech­tes grie­chi­sches Pas­ti­zio (auch “Pas­tit­sio” geschrie­ben) gehört.

Schmorgurke Liebstoeckel

Schmorgurken mit Liebstöckel und Hackfleischbällchen

Schmor­gur­ken … Lieb­stö­ckel … das klingt so rich­tig alt­mo­disch und lecker. Lei­der sind Schmor­gur­ken hier in Süd­deutsch­land kaum zu bekom­men. Des­halb war ich sehr begeis­tert, als sich eine Lese­rin mel­de­te, ob ich Inter­es­se an Ihren Rezep­ten hät­te. Heu­te und in der nächs­ten Woche gibt’s also Schmor­gur­ken.

Wirsingroulade Kirschsauce

Wirsingrouladen mit getrockneten Kirschen

Wir­sing­rou­la­den sind ein recht def­ti­ges Essen, das meist stark nach geschmor­tem Kohl schmeckt. Heu­te stel­le ich Dir eine Vari­an­te vor, die zwar auch nicht gera­de leicht ist, aber nicht so ordi­när wie sonst und den Geschmack des Wir­sings bes­ser zur Gel­tung bringt. Erstaun­li­cher­wei­se gelingt dies durch die Zuga­be von süß­lich-säu­er­li­chen getrock­ne­ten Kir­schen.

Grüne Bohnen mit Tomaten und Hackfleischbällchen

Grüne Bohnen mit Tomaten und Hackfleischbällchen

Um die Ecke von unse­rem Büro gab es bis vor Kur­zen einen tür­ki­schen Imbiss, der außer dem übli­chen Döner­kram auch ein täg­lich wech­seln­des Mit­tags­an­ge­bot hat­te. Da gab es immer super­le­cke­re tür­ki­sche Haus­manns­kost. Lei­der gibt es den Imbiss nicht mehr und neu­lich über­kam mich die Sehn­sucht …

Rheinischer Kartoffelsalat mit Frikadellen

Rheinischer Kartoffelsalat mit Frikadellen

Eins mei­ner ers­ten Rezep­te hier auf drei­mi­nu­te­nei war ein fran­zö­sisch ange­hauch­ter schwä­bi­scher Kar­tof­fel­sa­lat mit Estra­gon. Nun ist das Schwa­ben­land nur mei­ne zwei­te Hei­mat – ich kom­me ja vom Nie­der­rhein. Da es mei­nes Wis­sens kei­nen nie­der­rhei­ni­schen Kar­tof­fel­sa­lat gibt, pos­te ich ein­fach mal einen aus der Gegend ein Stück den Rhein hoch …

Shepherds Pie

Shepherd’s Pie

Shepherd’s Pie ist genau das Rich­ti­ge für nass­kal­te Herbst- und Win­ter­ta­ge. Bei der BBC fand ich ein wenig auf­wän­di­ges Rezept für Shepherd’s Pie: braucht lan­ge, aber macht nicht viel Arbeit.

Tofu-Hackfleischbällchen mit Tomatensauce

Tofu-Hackfleischbällchen mit Tomatensauce

Zur Abwechs­lung mal ein Rezept mit Tofu, das nicht vege­ta­risch oder vegan ist. In mei­ner Vari­an­te der Albon­di­gas (wie man in Spa­ni­en sagen wür­de) bzw. Pol­pet­te (sagt der Ita­lie­ner) sorgt Tofu für inne­re Fluf­fig- und äuße­re Knusp­rig­keit.

Lasagne

Lasagne alla bolognese

Lasa­gne koche ich meis­tens eher so Pi-mal-Dau­men. Eine schö­ne Hack­fleisch-Toma­ten­sauce, kräf­tig gewürzt, ein paar Schei­ben Lasa­gne-Nudeln und eine ordent­li­che Schicht Bécha­mel-Sau­ce dar­über – ab in den Ofen und fer­tig ist die Sau­se. Wich­tig ist nur, dass die Sau­cen die rich­ti­ge Kon­sis­tenz haben: nicht zu fest (dann wer­den die Nudeln nicht gar), aber auch nicht zu flüs­sig (dann zer­fließt die Lasa­gne auf dem Tel­ler zu einer unför­mi­gen Mat­sche).

Streng genom­men bezeich­net man in Ita­li­en übri­gens nur die Pas­ta-Plat­ten als »Lasa­gne« und das kom­plet­te Gericht heisst dann z.B. eben »Lasa­gne alla bolo­gne­se« oder »Lasa­gne con irgend­was«. Aber wir wol­len nicht all­zu dog­ma­tisch sein. Wor­auf es bei Lasa­gne wirk­lich ankommt, beschrei­be ich die­sem Rezept.