Ein vegetarisches Gericht mit Linsen und einem knusprigen Nuss-Gewürz-Crumble als Topping. Trotz der langen Zutatenliste und der vielen Arbeitsschritte steht das Essen nach entspannten 60 Minuten auf dem Tisch.
Haselnüsse
Herzhafter Quitten-Kartoffeltopf
Das Rezept für meinen vegetarischen Quitten-Kartoffeltopf ist sozusagen die regionalisierte Variante eines persischen Originals.
Warmer Kartoffel-Bohnensalat mit Brokkoli
Heute gibt es einen warmen Salat aus Kartoffeln, großen weißen Bohnen und Brokkoli – genau das richtige für den Herbst.
Hähnchenkeulen mit Sherry und Backpflaumen
Der Bio-Eierhof hatte mal wieder Hähnchen im Angebot – die Brüder der Legehennen. Ich habe sie mit einer würzigen Sauce zubereitet.
Pastinaken und Möhren mit Starkbier-Glasur
Ein Überzug aus Starkbier gibt geschmorten Pastinaken oder anderem Wurzelgemüse eine ganz besondere Note. So eignet es sich mit Polenta als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu allerlei Fleisch.
Kürbis Spitzkohl Perlgraupen
Ein einfacher herbstlicher Eintopf mit Perlgraupen, Kürbis und Spitzkohl.
Bärlauch-Pesto mit Ingwer und Haselnüssen
Mit den frühlingshaften Temperaturen kommt auch der Bärlauch. Mit viel Zitrone und etwas frischem Ingwer habe ich das Kraut zu einem frisch schmeckenden Pesto verarbeitet und zu selbstgemachten Gnocchi serviert.
Radicchio mit Apfeldressing und gerösteten Haselnüssen
Radicchio gilt hierzulande als Wintersalat und so habe ich ihn auch zubereitet. Ein süß-saures Apfeldressing gleicht den leicht bitteren Geschmack des Radicchio aus und geröstete Haselnüsse geben dem Ganzen einen knusprigen Touch.
Haselnussbrösel zu Topinambur und Brokkoli
Haselnussbrösel machen aus jedem Gemüse etwas Besonderes.
Gerösteter Rosenkohl mit Rosenkohl-Creme, Haselnüssen und Zitronat
Winterzeit ist Rosenkohl-Zeit. Der Clou dieses Rezepts ist ein Topping aus Zitronat und Nüssen, das wunderbar mit der sanften Bitterkeit und Schärfe des Rosenkohls harmoniert.