Socca ist eigentlich ein einfacher Fladen aus Kichererbsenmehl und Wasser. Aber wer sagt, dass man ihn nicht verfeinern darf?
Joghurt
Cassata mit Mandelkrokant
Eine Cassata alla siciliana ist eigentlich eine Art Käsetorte aus Ricotta und Bisquit, die mit kandierten Früchten und weiteren Zutaten dekoriert und traditionellerweise Ostern gegessen wird. In Deutschland kennt man Cassata als Eis aus der guten italienischen Eisdiele. Ich habe sie mit Joghurt zubereitet, was dem Ganzen eine etwas leichtere, säuerliche Note gab.
Postelein-Salat mit Radieschen und gebackenen Kichererbsen
Postelein mag es kalt und ist deshalb eigentlich ein Wintersalat. In diesem Jahr können die Temperaturen sich nicht entschließen, auf frühlingshafte Grade zu steigen, so dass es das köstliche Kraut immer noch in Bio-Qualität gibt.
Ich habe mit Radieschen, Kichererbsen und einem Joghurt-Tahini-Dressing einen gehaltvollen Salat daraus gemacht.
Hähnchen-Avocado-Salat mit Kokos-Chips
Cremige Avocado, saftiges Hähnchenfleisch, knackige Kokos-Chips: ob als leichtes Mittag- oder Abendessen, daheim oder im Büro – mein Hähnchen-Avocado-Salat lässt sich gut vorbereiten und schmeckt immer.
Aubergine mit Za’tar aus dem Backofen
Auberginen, Tomaten und Sommer – das gehört für mich einfach zusammen. Und weil man in der sommerlichen Hitze nicht so gerne in der Küche steht, gibt es heute ein leckeres vegetarisches Essen, das mit wenig Arbeit auf dem Tisch steht.
Lammhaxe mit Gemüse geschmort
Lammhaxe ist ein relativ günstiges Stück vom Lamm, das meiner Meinung nach zu Unrecht unterschätzt wird. Wenn man die Lammhaxe langsam mit Gemüse schmort, schmilzt ihr hoher Bindegewebe-Anteil quasi dahin und verwandelt sich in puren Geschmack. Dafür lasse ich fast jedes andere Stück stehen.
Frischkäse (Labneh)
Frischkäse kann man so einfach selbst herstellen, dass man eigentlich kaum von einem Rezept sprechen kann.
Backofen-Gemüse mit Ei
Draussen ist es kalt – wir machen es uns warm und gemütlich mit im Ofen geschmortem Gemüse. Die süßlich-warmen Aromen des Gemüses balancieren wir mit einem frischen Koriander-Joghurt-Dressing aus.
Zucchini-Kartoffelpuffer mit Minzjoghurt
Ich habe keinen Garten und deshalb auch kein Problem mit der herbstlichen Zucchini-Schwemme. Aber neulich hatte ich aus Gründen, die hier nichts zur Sache beitragen, doch eine größere Menge Zucchini zu verarbeiten. Deshalb kommst Du kurz hintereinander in den Genuss von zwei Rezepten. Zucchini-Wochen bei dreiminutenei, sozusagen.
Kartoffeln mit grüner Sauce
Wer schon mal in Frankfurt war, hat dort vielleicht in einer der »Ebbelwoi«-Kneipen schon mal Kartoffeln mit Frankfurter grüner Sauce auf der Karte gesehen (wenn’s ganz traditionell, also für die Touris in Sachsenhausen, gemacht ist, steht da auch manchmal »Grie Soß«). Während sich die Hessen darüber streiten, welche Kräuter in die Sauce kommen, und welche auf keinen Fall hinein dürfen, bin ich als Nicht-Hesse ganz undogmatisch und sage: macht einfach alles Grünzeug ‚rein, das Ihr kriegen könnt – Hauptsache es schmeckt.