Kohlrabi Bratling

Kohlrabi-Bratlinge

Die knusp­ri­gen Kohl­ra­bi-Brat­lin­ge aus dem Back­ofen schme­cken heiß oder kalt und eig­nen sich gut zum Mit­neh­men.

Schnüsch

Schnüsch (gebundene Gemüsesuppe)

Schnüsch ist eine früh­som­mer­li­che Gemü­se­sup­pe aus der Gegend um Flens­burg. Die Gemü­se wer­den in Brü­he gekocht und mit einer Art dün­nen Bécha­mel­sauce gebun­den.

Kartoffeln Quitten Gratin

Kartoffel-Quitten-Gratin

Da uns die Kom­bi­na­ti­on von Kar­tof­feln und Quit­ten so gut geschmeckt hat, gibt sie heu­te gleich noch ein­mal – dies­mal über­ba­cken als Gra­tin.

Quitten Kartoffeln

Herzhafter Quitten-Kartoffeltopf

Das Rezept für mei­nen vege­ta­ri­schen Quit­ten-Kar­tof­fel­topf ist sozu­sa­gen die regio­na­li­sier­te Vari­an­te eines per­si­schen Ori­gi­nals.

Rosenkohl Kartoffel Strudel

Gemüsestrudel

Kochen ist ja grund­sätz­lich eine ent­span­nen­de Tätig­keit nach der Büro­ar­beit. Aber manch­mal bin ich froh, wenn sich nach einem lan­gen Tag am Schreib­tisch ein Gericht fast von selbst kocht — wie zum Bei­spiel ein Gemü­se­stru­del, den ich mit Ein­topf vom Vor­tag fül­le.

Kartoffelgnocchi

Selbstgemachte Gnocchi ohne Weizenmehl

Gnoc­chi sind nicht ande­res als klei­ne Kar­tof­fel­knö­del. Des­halb hat Wei­zen­mehl hier nichts zu suchen. Aber ich ver­wen­de eine ande­re nicht gera­de tra­di­tio­nel­le Zutat, um rich­tig fluf­fi­ge Kar­tof­fel­gnoc­chi zu machen.

Moussaka

Moussaka

Moussa­ka erin­nert uns an den Som­mer, ans Mit­tel­meer, an Grie­chen­land … und schmeckt das gan­ze Jahr.

Die Zube­rei­tung braucht Zeit, davon ver­bringt die Moussa­ka aller­dings rund die Hälf­te im Back­ofen, wäh­rend Du Dich um etwas ande­res küm­mern kannst.

Fondant-Kartoffeln

Schmelzkartoffeln (Fondant-Kartoffeln)

Schmelz­kar­tof­feln ist der abso­lut rich­ti­ge Name für die­se etwas alt­mo­di­sche, aber unge­mein köst­li­che Zube­rei­tungs­art von Kar­tof­feln: Sie schmel­zen gera­de­zu dahin wie Püree und haben dabei auch noch wun­der­ba­re Röst­aro­men. Was will man mehr?

Rheinischer Kartoffelsalat mit Frikadellen

Rheinischer Kartoffelsalat mit Frikadellen

Eins mei­ner ers­ten Rezep­te hier auf drei­mi­nu­te­nei war ein fran­zö­sisch ange­hauch­ter schwä­bi­scher Kar­tof­fel­sa­lat mit Estra­gon. Nun ist das Schwa­ben­land nur mei­ne zwei­te Hei­mat – ich kom­me ja vom Nie­der­rhein. Da es mei­nes Wis­sens kei­nen nie­der­rhei­ni­schen Kar­tof­fel­sa­lat gibt, pos­te ich ein­fach mal einen aus der Gegend ein Stück den Rhein hoch …