In der gebrannten Limette und dem gebratenen Tofu ergänzen sich saure, salzige und Röstaromen ganz wunderbar. Dazu kommt knackige Frische aus Salatherzen.
Kirschtomaten
Erdbeer-Tomaten-Salsa zu Burrata
Erdbeeren und Sahne sind eine himmlische Kombination. Heute mache ich eine würzige Variante aus Erdbeeren, Tomaten und Burrata.
Gefüllte rote Paprika mit Tomaten und Burrata
Warme rote Paprika aus dem Backofen, gefüllt mit einer Art Caprese aus frischen Tomaten und Basilikum, kühle, cremige Burrata – das ist der Sommer auf dem Teller. Die Zubereitung ist in einer Viertelstunde erledigt.
Rote Paprika gefüllt mit Seidentofu
Rote Paprika habe ich mit Seidentofu gefüllt. Ein salzig-würziges Topping aus gehackten Oliven und Schnittlauch bildet einen angenehmen Kontrast zu den süßlichen und milden Aromen der Paprika.
Hähnchen-Avocado-Salat mit Kokos-Chips
Cremige Avocado, saftiges Hähnchenfleisch, knackige Kokos-Chips: ob als leichtes Mittag- oder Abendessen, daheim oder im Büro – mein Hähnchen-Avocado-Salat lässt sich gut vorbereiten und schmeckt immer.
Polenta mit gebackenen Tomaten und Basilikumpesto
Polenta ist echtes Wohlfühlessen, das wir gerne kochen im Hause dreiminutenei. Heute reichen wir die mollige Maiscreme zu gebackenen Tomaten und – für die Frische – einem zitronigen Basilikumpesto.
Tagliatelle mit Pfifferlingen und Radicchio
Frische Pfifferlinge gibt es den ganzen Sommer über bis in den Frühherbst. Die würzigen Pilze lassen sich auf vielfältige Art und Weise zubereiten. Heute stelle ich ein leichtes Rezept vor, das noch einmal die Erinnerung an den wunderbaren Sommer weckt, den wir dieses Jahr hatten.
Hähnchenbrust mit Pak Choi und Granatapfel-Salsa
Mit ihrem säuerlich-süßlichen Geschmack sind Granatapfel-Kerne ein wunderbarer Kontrast zu allerlei eher herbem Gemüse. Heute verarbeite ich sie mit umamireichen Tomaten zu einer Salsa, die den leicht bitteren Pak Choi und die sanfte Hähnchenbrust aufs Vortrefflichste zusammenbringt.
Tomaten Tarte Tatin
Eine Tarte Tatin ist eigentlich eine Art Apfelkuchen, der mit Blätter- oder Mürbeteig gebacken wird. Der Clou daran ist, dass die Äpfel in einer speziellen Form karamellisiert und mit dem Teig zugedeckt werden. Zum Servieren wird das Ganze dann richtig herum gedreht.
Dieses Prinzip funktioniert auch sehr gut mit einer Tomaten-Tarte. Man braucht nicht mal eine Tarte-Form – eine normale Pfanne reicht völlig aus. Nur ofenfest sollte sie sein.
Artischocken und Kartoffeln mit Zitronenschmand
Im Frühjahr und Frühsommer gibt es die köstlichen kleinen Artischocken. Du musst nur die äußeren harten Blätter entfernen, dann sind sie ganz und gar genießbar – keine Arbeit und kein Risiko mit dem sogenannten Heu. Mit Kartoffeln im Ofen gegart und dazu etwas mit Zitrone und Petersilie gewürzter Schmand: so hast Du mit wenig Arbeit ein leckeres Essen gezaubert.