Gefüllte Auberginen kommen im Hause dreiminutenei regelmäßig auf den Tisch. Heute mit einer veganen Walnuss-Paprika-Füllung. Dazu gibt es einen einfachen knackigen Salat.
Knoblauch
Herbsttrompeten zu Speckknödeln aus Roggenbrot
Herbsttrompeten sind der Beweis dafür, dass man bei Pilzen nicht nach dem Aussehen gehen darf. Sie sehen ungenießbar aus, sind aber äußerst schmackhaft. Ich habe dem Pilzmann auf dem Markt vertraut und eine Handvoll erworben.
Kartoffel-Zucchini-Schmortopf in Zitronen-Olivenöl
Dieser schlichte vegane Kartoffel-Zucchini-Schmortopf bekommt sein Aroma von den langsam geschmorten Gemüsen und viel gutem Olivenöl. Knusprige Croutons sorgen für “Crunch”.
Gefüllte rote Paprika mit Tomaten und Burrata
Warme rote Paprika aus dem Backofen, gefüllt mit einer Art Caprese aus frischen Tomaten und Basilikum, kühle, cremige Burrata — das ist der Sommer auf dem Teller. Die Zubereitung ist in einer Viertelstunde erledigt.
Gefüllte Hähnchenbrust mit Spinat und Champignons
Lust auf Hähnchen, aber keine Idee? Fülle doch einfach mal eine Hähnchenbrust mit Spinat und anderen leckeren Zutaten.
Krause Glucke
Dies ist kein Hühner-Rezept. Die krause Glucke ist ein köstlicher Pilz, dessen Saison im Sommer beginnt und im Frühherbst endet. Neulich habe ich auf dem Markt ein Exemplar ergattern können.
Spargel-Pfifferlingsgemüse mit Estragonsauce
Die Spargelsaison geht zu Ende und es gibt die ersten Pfifferlinge. Ich habe Spargel-Pfifferlingsgemüse gemacht und ein kleines Stück Lachs dazu gebraten. Das Gemüse passt aber auch zu einem vegetarischen Gericht.
Lammkarree mit Pistazien-Basilikum-Kruste
Zartes Lammfleisch mit einer frühsommerlich grünen Kruste aus Pistazien und Basilikum — das lasse ich mir schmecken.
Pasta Catalogna
In der letzten Woche habe ich Euch einen Puntarelle-Salat vorgestellt. Die äußeren, an Löwenzahn erinnernden Blätter des Catalogna-Kopfs habe ich natürlich nicht weggeworfen, sondern zu einem schnellen Pasta-Gericht verarbeitet, das ich Euch heute vorstelle.
Pastizio
Dieses Gericht ist sicherlich der Klassiker der griechischen Küche und eines der beliebtesten Nachkoch-Gerichte der deutschen Urlaubsküche. Eine griechische Kollegin hat mir die entscheidende Zutat verraten, die in ein echtes griechisches Pastizio (auch “Pastitsio” geschrieben) gehört.