Genau das richtige für den Herbst: Butternut-Kürbis mit Kichererbsen und einem würzigen und gleichzeitig frischem Dressing.
Koriandergrün
Otsu (Salat aus Soba-Nudeln mit Koriander und knusprig gebratenem Tofu)
Otsu ist ein würziger und reichhaltiger Salat aus kalten Soba-Nudeln und knusprigem Tofu.
Auberginen Tomaten Tofu
Ein veganes, herzhaftes Schmorgericht aus Auberginen, Tomaten und Tofu, das in einer halben Stunde auf dem Tisch steht.
Grüner Spargel mit roten Linsen und Möhren-Ingwer-Dressing
Zum Ende der Saison gibt es noch einmal ein farbenfrohes und geschmacksintensives veganes Rezept mit grünem Spargel.
Hähnchen-Pilaw mit gebratenen Pfirsichen und Cashew-Nüssen
Gebratene Pfirsiche entfalten in diesem Hähnchen Pilaw ein ungeahntes Aroma. So schmecken auch nicht ganz reife Pfirsiche.
Im Backofen gegrillte Garnelen mit Koriander-Limetten-Öl, Reis und schwarzen Bohnen
Kurz gegrillte Garnelen liegen auf einem Bett aus Reis und schwarzen Bohnen. Knoblauch, Limetten und Koriander geben Würze und Aroma. Hört sich aufwändig an, kann aber in einer halben Stunde auf dem Tisch stehen.
Ananas-Gurkensalat
Ein Ananas-Gurkensalat passt eigentlich immer: als leichte fruchtige Vorspeise, als Beilage zu Gebratenem oder Gegrilltem, mit etwas Reis als sommerliches Abendessen oder als Gegenpol nach all dem fetten weihnachtlichen Essen.
Der Koriander blüht: was tun? [aktualisiert]
Kräuter schmecken einfach besser, wenn sie frisch geerntet sind. Wer keinen Garten hat, zieht sich welche auf der Fensterbank oder im Balkonkasten. Aber irgendwann fangen sie an zu blühen und sind nicht mehr zu gebrauchen. Mit Ausnahme von Koriander. Was Du nach der Blüte mit Koriander machen kannst, liest Du im folgenden Beitrag.
Kaum zu glauben: dieser Beitrag war wirklich schon vier Jahre alt! Ich habe in der Zeit neue Erkenntnisse gewonnen, die ich mit Euch teilen möchte.
Rotes Thai-Curry mit Huhn
Thai-Curry ist einfach lecker – scharf, frisch und kokos-cremig. Damit es richtig authentisch wird, gehört unbedingt auch ein Bund frisches Thai-Basilikum, Koriander und Limetten auf den Tisch.
Lammhaxe mit Gemüse geschmort
Lammhaxe ist ein relativ günstiges Stück vom Lamm, das meiner Meinung nach zu Unrecht unterschätzt wird. Wenn man die Lammhaxe langsam mit Gemüse schmort, schmilzt ihr hoher Bindegewebe-Anteil quasi dahin und verwandelt sich in puren Geschmack. Dafür lasse ich fast jedes andere Stück stehen.