Die rustikale Dinkelpasta passt sehr gut zu Wirsing, der mit reichlich Knoblauch und Miso gewürzt ist. Ein knuspriges Topping aus leicht scharfem Panko gibt den nötigen Crunch.
Kreuzkümmel
Ganze Aubergine füllen
Wenn Du eine Aubergine im Ganzen füllst statt sie zu halbieren und auszuhöhlen, musst Du Dir keine Gedanken machen, was Du mit dem Fruchtfleisch anstellst. Wir garen sie in der Pfanne statt im Backofen. Das spart Energie und weniger Arbeit ist es auch noch.
Hähnchen-Pilaw mit gebratenen Pfirsichen und Cashew-Nüssen
Gebratene Pfirsiche entfalten in diesem Hähnchen Pilaw ein ungeahntes Aroma. So schmecken auch nicht ganz reife Pfirsiche.
Kartoffel-Erbsen Küchlein mit Stachelbeerkompott
So langsam beginnt die Stachelbeer-Saison. Heute verarbeite ich sie mal nicht als Dessert, sondern als süße Komponente in einem herzhaften Gericht für besondere Anlässe.
Gebackener Blumenkohl mit Pumpernickel-Crunch und Zitronen-Hollandaise
Blumenkohl oder anderes Gemüse mit Hollandaise ist nicht gerade leichte Küche, geschmacklich aber eher sanft. Das muss nicht so sein. Die buttrige Sauce wird durch Zitrone etwas weniger wuchtig. Knuspriger Pumpernickel-Crunch und gebackener Blumenkohl steuern Röstaromen bei.
Gebratener Spargel mit Mandelsauce
Weißer Spargel schmeckt leicht bitter – dazu passt eine süßlich-scharfe Mandelsauce. Den Spargel habe ich vorsichtig in wenig Olivenöl gebraten, damit der volle Geschmack erhalten bleibt.
Rotkohl aus dem Backofen mit Orangenmarinade und Ziegenkäse
Rotkohl muss nicht immer nur gehobelt aus dem Topf kommen. Hier stelle ich ein Rezept für Rotkohl aus dem Backofen mit einer süßlich-säuerlichen Marinade vor.
Im Backofen gegrillte Garnelen mit Koriander-Limetten-Öl, Reis und schwarzen Bohnen
Kurz gegrillte Garnelen liegen auf einem Bett aus Reis und schwarzen Bohnen. Knoblauch, Limetten und Koriander geben Würze und Aroma. Hört sich aufwändig an, kann aber in einer halben Stunde auf dem Tisch stehen.
Auberginen mit Walnuss-Paprika-Füllung
Gefüllte Auberginen kommen im Hause dreiminutenei regelmäßig auf den Tisch. Heute mit einer veganen Walnuss-Paprika-Füllung. Dazu gibt es einen einfachen knackigen Salat.
Postelein-Salat mit Radieschen und gebackenen Kichererbsen
Postelein mag es kalt und ist deshalb eigentlich ein Wintersalat. In diesem Jahr können die Temperaturen sich nicht entschließen, auf frühlingshafte Grade zu steigen, so dass es das köstliche Kraut immer noch in Bio-Qualität gibt.
Ich habe mit Radieschen, Kichererbsen und einem Joghurt-Tahini-Dressing einen gehaltvollen Salat daraus gemacht.