Um die Ecke von unserem Büro gab es bis vor Kurzen einen türkischen Imbiss, der außer dem üblichen Dönerkram auch ein täglich wechselndes Mittagsangebot hatte. Da gab es immer superleckere türkische Hausmannskost. Leider gibt es den Imbiss nicht mehr und neulich überkam mich die Sehnsucht …
Lamm
Shepherd’s Pie
Shepherd’s Pie ist genau das Richtige für nasskalte Herbst- und Wintertage. Bei der BBC fand ich ein wenig aufwändiges Rezept für Shepherd’s Pie: braucht lange, aber macht nicht viel Arbeit.
Lamm mit Zwetschgen und Pfifferlingen
Was gleichzeitig reif ist, kann man auch zusammen essen, dachte ich mir und probierte die ungewöhnliche Kombination von Zwetschgen, Pfifferlingen und kurzgebratenem Lamm.
Lammkarree mit Rosmarinkruste
Lammkarree mit Rosmarinkruste ist die köstlichste Art, Lammkoteletts zuzubereiten.
Lammkoteletts? Lammkarree? Nun, die Erklärung ist einfach: So ein Lamm hat bekanntermaßen Rippen. Daraus macht man Lammkoteletts. Verwendet man das Fleisch am Stück, hat man ein Lammkaree. Der entscheidende Vorteil: das größere Stück Fleisch bleibt beim Garen saftiger als die Koteletts, die gerne schon mal austrocknen.
Das Lammkaree solltest Du vom Metzger vorbereiten lassen: er entfernt überflüssiges Fett und Sehnen und schabt die Knochen blank.
Und Lammkrone? Die besteht aus zwei Lammkarrees, rund gebogen und so zusammengestellt, dass die Rippen so ähnlich aussehen wie die Zacken einer Krone.
Lamm mit Rhabarber, Rosmarin und Koriander (nach einem Rezept von Hans Gerlach)
Rhabarber wird meistens süß als Kompott oder Rhabarberkuchen zubereitet – in würziger Verarbeitung findet man ihn eher selten. Das zu ändern hat mich schon lange gereizt, aber irgendwie wollte sich keine Idee einstellen, und selbst Niki Segnits Geschmacksthesaurus weiss nur allgemein von einem persischen Rhabarber-Gurken-Salat zu berichten.
Du kannst Dir also vorstellen, wie begeistert ich war, als ich in einem Artikel der Süddeutschen Zeitung ein Rezept von Hans Gerlach für Lammschulter mit Rhabarber fand. Noch begeisterter war ich, als sich herausstellte, dass man praktisch keinen Aufwand mit der Zubereitung hat.
Und am allerbegeistertsten war ich, als ich das zarte Fleisch mit der köstlichen Sauce auf dem Teller hatte.
Lammkeule mit Zitrone geschmort, dazu Ratatouille und Rosmarinkartoffeln
Zitrone und Lamm ist eine unwiderstehliche Kombination.