Schwarzer Venere-Reis schmeckt kräftig-nussig und ist nicht nur farblich eine wunderbare Ergänzung zu grünem Spargel. Die Mandelsauce gibt ein wenig milde Süße zu der ansonsten recht herben Kombination.
Mandeln
Orangensalat mit Granatapfel und Petersilie
Wenn der Winter in seine nervige Phase eingetreten ist und man sich wünscht, dass es endlich wieder hell wird, ist ein bisschen Sonne auf dem Teller genau das Richtige. Dieser fruchtig-würzige Orangensalat ist ein wunderbarer Begleiter zu kurz gebratenem Fleisch.
Gebrannte Mandeln: mit oder ohne Schale?
Wie man gebrannte Mandeln ganz einfach selber macht, habe ich ja schon beschrieben. Natürlich habe ich die Methode nicht selbst erfunden, sondern mich an den vielen Rezepten orientiert, die man so finden kann. Meistens werden dort ungeschälte Mandeln verwendet. Schmecken ungeschälte Mandeln wirklich besser als geschälte? Ich habe es ausprobiert und bei der Gelegenheit gleich mit getestet, wie sich unterschiedliche Zuckerarten auswirken.
Gebrannte Mandeln selber machen
Wer gebrannte Mandeln nur als Zähnebrecher vom Weihnachtsmarkt kennt, sollte sie mal selber machen. Es geht ganz einfach und schnell. Du brauchst nur wenige Zutaten und ein bisschen Geduld.
Bienenstich selbst backen
Bienenstich ist ein üppiger Kuchen, für den Du schier unglaubliche Mengen Butter und Zucker brauchst. Er ist fluffig und süß, hat eine cremige Füllung und eine knusprige Kruste – ein Lieblingskuchen für die sonntägliche Kaffeetafel. Wer schert sich da schon um ein paar Millionen Kalorien …
Geschmorte Schweinebäckchen
Das Schöne an unserem Bio-Metzger ist, dass er manchmal Fleisch an der Theke liegen hat, das man sonst nicht so einfach bekommt. Diesmal hatte er Schweinebäckchen. Falls Du nicht so viel Glück hast: vorbestellen!
Schweinebäckchen sind reines Muskelfleisch mit einen hohen Anteil an Bindegewebe und Fett. Sie eignen sich deshalb besonders gut zum Schmoren. Dieses Rezept macht nicht viel Arbeit und ist deshalb auch besonders gut geeignet, wenn Du für viele Gäste kochst. Einen besonderen Kick geben die gerösteten Mandeln, die ganz zum Schluss dazu kommen.
Hamburger Butterkuchen
Hamburger Butterkuchen ist einer von den alten einfachen Genüssen, an denen man nichts verbessern kann. Er braucht keinen zusätzlichen Schnickschnack wie Zimt oder Apfelstücke – Mehl, Milch, Hefe, Butter, Zucker und Mandeln reichen völlig aus für die perfekte Tee- oder Kaffeetafel.
Butterkuchen passt immer: ob im Sommer auf dem Balkon oder im Winter am Ofen – der Klönschnack mit Freunden oder Familie ist mit einem Blech Butterkuchen noch mal so schön.
Wie alle alten Rezepte ist auch Butterkuchen nicht schwierig, braucht aber Zeit. Dann geht auch mit dem Hefeteig alles in Ordnung.
Paprika gefüllt mit Couscous und Halloumi
Die Küche und Kultur Zyperns ist geprägt von der geografischen Lage der Insel im östlichen Mittelmeer. Auch wenn die Mittelmeerstaaten sich politisch immer wieder in die Haare kriegen – in der Küche hat sich über die Jahrhunderte eine Melange aus griechischen, türkischen, libanesischen und arabischen Einflüssen herausgebildet.
Pasta mit Mandelpesto, Oregano, Minze und Kirschtomaten
Mandelpesto hört sich vielleicht zuerst etwas komisch an, aber wenn man mal kurz drüber nachdenkt: soo weit weg von Pinienkernen ist das nicht. Geschmacklich etwas völlig anderes, ist die Idee die gleiche wie beim klassischen Pesto Genovese: Nüsse, Kräuter, Olivenöl.
Orangen-Mandel-Pesto
Mandeln und Orangen deuten schon auf die Herkunft dieses Pesto hin: es stammt aus Sizilien, wo es beides im Überfluss gibt.
Hierzulande muss man leider auf den Winter warten, um die Zutaten in guter Qualität zu bekommen. Zum Glück gibt es Basilikum (die dritte wesentliche Zutat) rund um’s Jahr aus dem Gewächshaus, sonst müsste man eine weite Reise antreten, um diese Köstlichkeit als regionale Spezialität genießen zu können. Wie arm wäre unsere Speisekarte ohne die Globalisierung …
Das Orangen-Mandel-Pesto ist eine relativ süße Angelegenheit, die unbedingt ein geschmackliches Gegengewicht braucht: angebratene Auberginen sind perfekt, aber auch ein paar Radicchio-Streifen passen sehr gut.