Endivienkuchen

Endivienkuchen

Der Endi­vi­en­ku­chen war die Lösung für ein Abstim­mungs­pro­blem: Weil wir unab­hän­gig von­ein­an­der auf die Idee gekom­men waren, mal wie­der Schlat zu machen, stan­den wir auf ein­mal mit zwei rie­sen­gro­ßen Köp­fen Endi­vi­en­sa­lat da. Was tun?

Herbsttrompeten Speckknödel Graubrot

Herbsttrompeten zu Speckknödeln aus Roggenbrot

Herbst­trom­pe­ten sind der Beweis dafür, dass man bei Pil­zen nicht nach dem Aus­se­hen gehen darf. Sie sehen unge­nieß­bar aus, sind aber äußerst schmack­haft. Ich habe dem Pilz­mann auf dem Markt ver­traut und eine Hand­voll erwor­ben.

Clafoutis Brombeeren Mures

Clafoutis mit Brombeeren

Cla­fou­tis ist eine tra­di­tio­nel­le fran­zö­si­sche Nach­spei­se, die nor­ma­ler­wei­se mit Kir­schen zube­rei­tet wird. Weil es so schö­ne Brom­bee­ren auf dem Markt gab, habe ich das Rezept ein biss­chen abge­wan­delt.

Schupfnudeln gebraten

Selbstgemachte Schupfnudeln

Schupf­nu­deln sind ein Uni­ver­sal­ta­lent, denn sie las­sen sich mit fast allem kom­bi­nie­ren. Das Rezept ist nicht beson­ders anspruchs­voll, aber Du brauchst ein biss­chen Übung, bis der Teig die rich­ti­ge Fes­tig­keit hat.

Bananenbrot

Bananenbrot

Bana­nen­brot hat lei­der einen schlech­ten Ruf — wenn man unbe­dingt noch einen Food-Bei­trag für den Life­style-Blog braucht, Mac­a­rons zu kom­pli­ziert sind und Cup­ca­kes defi­ni­tiv nicht mehr en vogue, dann schreibt man ein Bana­nen­brot-Rezept.

Auch bei mir ist das Rezept aus einer Art Not­la­ge ent­stan­den: Mein Lieb­lings-Obst­händ­ler hat­te noch eini­ge Bün­del nicht ganz so hüb­scher Bana­nen her­um­lie­gen, die er nicht mehr ver­kau­fen konn­te und des­halb ver­schenkt hat. Was macht man mit so vie­len Bana­nen, wenn man kei­ne Klein­kin­der auf­päp­peln muss? Genau: Bana­nen­brot.

Kohlrabi Mayonnaise

Knusprige Kohlrabi-Sticks mit selbstgemachter Mayonnaise

Von Mai bis Sep­tem­ber, bei war­mem Früh­lings­wet­ter auch schon ab April, gibt es hei­mi­sche Kohl­ra­bi zu kau­fen. Das Lieb­lings­ge­mü­se der Deut­schen (angeb­lich wird nir­gend­wo auf der Welt so viel Kohl­ra­bi ver­zehrt wie in Deutsch­land) lässt sich viel­fäl­tig ver­ar­bei­ten.

Beson­ders gut kommt der zar­te Geschmack mit einer leich­ten Pana­de aus Pan­ko zu Gel­tung. Dazu eine selbst­ge­mach­te Mayon­nai­se … was kann es Bes­se­res geben?

Moussaka

Moussaka

Moussa­ka erin­nert uns an den Som­mer, ans Mit­tel­meer, an Grie­chen­land … und schmeckt das gan­ze Jahr.

Die Zube­rei­tung braucht Zeit, davon ver­bringt die Moussa­ka aller­dings rund die Hälf­te im Back­ofen, wäh­rend Du Dich um etwas ande­res küm­mern kannst.

Tarte Rustique Brokkoli Pilze

Tarte Rustique mit Brokkoli und Champignons

Mei­ne Tar­te Rus­tique ist eine offe­ne Teig­ta­sche, die ich mit der wun­der­ba­ren Kom­bi­na­ti­on von Brok­ko­li, Cham­pi­gnons und Gruye­re gefüllt habe. Du kannst sie aber auch mit fast jedem ande­ren Gemü­se fül­len und sie eig­net sich sogar zur Res­te­ver­wer­tung.

Blumenkohl ueberbacken

Blumenkohl-Minis, überbacken

Auf dem Markt gab es über­ra­schen­der­wei­se noch zwei klei­ne Blu­men­kohl-Köpf­chen. Da habe ich zuge­grif­fen und sie zu einer lecke­ren vege­ta­ri­schen Mahl­zeit ver­ar­bei­tet. Sie wären auch als Gemü­se zu einem grö­ße­ren Menü geeig­net — die Men­ge reicht dann für 4 gro­ße Por­tio­nen.