Der Endivienkuchen war die Lösung für ein Abstimmungsproblem: Weil wir unabhängig voneinander auf die Idee gekommen waren, mal wieder Schlat zu machen, standen wir auf einmal mit zwei riesengroßen Köpfen Endiviensalat da. Was tun?
Mehl
Herbsttrompeten zu Speckknödeln aus Roggenbrot
Herbsttrompeten sind der Beweis dafür, dass man bei Pilzen nicht nach dem Aussehen gehen darf. Sie sehen ungenießbar aus, sind aber äußerst schmackhaft. Ich habe dem Pilzmann auf dem Markt vertraut und eine Handvoll erworben.
Puffer aus Butternut-Kürbis mit Parmesan und Parmaschinken
Herbstzeit ist wieder Kürbiszeit. Ich habe leckere Puffer aus Butternut-Kürbis gebacken und mit Parmesan und Parmaschinken aufgepeppt.
Clafoutis mit Brombeeren
Clafoutis ist eine traditionelle französische Nachspeise, die normalerweise mit Kirschen zubereitet wird. Weil es so schöne Brombeeren auf dem Markt gab, habe ich das Rezept ein bisschen abgewandelt.
Selbstgemachte Schupfnudeln
Schupfnudeln sind ein Universaltalent, denn sie lassen sich mit fast allem kombinieren. Das Rezept ist nicht besonders anspruchsvoll, aber Du brauchst ein bisschen Übung, bis der Teig die richtige Festigkeit hat.
Bananenbrot
Bananenbrot hat leider einen schlechten Ruf — wenn man unbedingt noch einen Food-Beitrag für den Lifestyle-Blog braucht, Macarons zu kompliziert sind und Cupcakes definitiv nicht mehr en vogue, dann schreibt man ein Bananenbrot-Rezept.
Auch bei mir ist das Rezept aus einer Art Notlage entstanden: Mein Lieblings-Obsthändler hatte noch einige Bündel nicht ganz so hübscher Bananen herumliegen, die er nicht mehr verkaufen konnte und deshalb verschenkt hat. Was macht man mit so vielen Bananen, wenn man keine Kleinkinder aufpäppeln muss? Genau: Bananenbrot.
Knusprige Kohlrabi-Sticks mit selbstgemachter Mayonnaise
Von Mai bis September, bei warmem Frühlingswetter auch schon ab April, gibt es heimische Kohlrabi zu kaufen. Das Lieblingsgemüse der Deutschen (angeblich wird nirgendwo auf der Welt so viel Kohlrabi verzehrt wie in Deutschland) lässt sich vielfältig verarbeiten.
Besonders gut kommt der zarte Geschmack mit einer leichten Panade aus Panko zu Geltung. Dazu eine selbstgemachte Mayonnaise … was kann es Besseres geben?
Moussaka
Moussaka erinnert uns an den Sommer, ans Mittelmeer, an Griechenland … und schmeckt das ganze Jahr.
Die Zubereitung braucht Zeit, davon verbringt die Moussaka allerdings rund die Hälfte im Backofen, während Du Dich um etwas anderes kümmern kannst.
Tarte Rustique mit Brokkoli und Champignons
Meine Tarte Rustique ist eine offene Teigtasche, die ich mit der wunderbaren Kombination von Brokkoli, Champignons und Gruyere gefüllt habe. Du kannst sie aber auch mit fast jedem anderen Gemüse füllen und sie eignet sich sogar zur Resteverwertung.
Blumenkohl-Minis, überbacken
Auf dem Markt gab es überraschenderweise noch zwei kleine Blumenkohl-Köpfchen. Da habe ich zugegriffen und sie zu einer leckeren vegetarischen Mahlzeit verarbeitet. Sie wären auch als Gemüse zu einem größeren Menü geeignet — die Menge reicht dann für 4 große Portionen.