Mit ihrem säuerlich-süßlichen Geschmack sind Granatapfel-Kerne ein wunderbarer Kontrast zu allerlei eher herbem Gemüse. Heute verarbeite ich sie mit umamireichen Tomaten zu einer Salsa, die den leicht bitteren Pak Choi und die sanfte Hähnchenbrust aufs Vortrefflichste zusammenbringt.
Minze
Zucchini-Kartoffelpuffer mit Minzjoghurt
Ich habe keinen Garten und deshalb auch kein Problem mit der herbstlichen Zucchini-Schwemme. Aber neulich hatte ich aus Gründen, die hier nichts zur Sache beitragen, doch eine größere Menge Zucchini zu verarbeiten. Deshalb kommst Du kurz hintereinander in den Genuss von zwei Rezepten. Zucchini-Wochen bei dreiminutenei, sozusagen.
Zucchini-Salat mit Tomaten und Minze
Zucchini-Salat ist eine der vielfältigen Möglichkeiten, wie Du das als langweilig verschrieene Gemüse zu einem leckeren Gericht verarbeiten kannst. Hier stelle ich eine asiatische Variante vor. Mit wenig Aufwand und ein paar Änderungen bei den Zutaten gelingt aber auch ein mediterraner Zucchini-Salat.
Couscous mit Wassermelone und Feta
Couscous mit Wassermelone ist ein Mittelding zwischen herzhaftem und Obstsalat. Die süße Melone und der salzige Feta harmonieren vortrefflich. Mit ein paar schwarzen Oliven ergibt das eine schöne sommerliche Mahlzeit – oder Du bringst den Salat zum Grillen mit. Er passt zu fast allem!
Frittata mit Zucchini, Erbsen, Ziegen-Frischkäse und Minze
Eine Frittata ist ein schnelles Gericht, wenn Du mal keine Lust hast, aufwändig zu kochen. Oder es mal wieder knapp wurde mit dem Einkaufen. Hier ist eine sommerlich frische Variante mit Erbsen und Minze.
Wassermelonen-Granita
Wassermelonen gehören zum Sommer wie Sonnenbrand und Baggersee, Sand und Meer. Am Baggersee schneiden wir sie mit dem Taschenmesser in Stücke und stören uns nicht am herabtropfenden Saft, den wir nach einem Sprung in den See gleich wieder abspülen. Die Kerne pulen wir mit den Fingern raus und veranstalten Wettbewerbe, wer sie zwischen Daumen und Zeigefinger am weitesten wegflitschen kann.
Aber weil das hier ein Kochblog ist, gibt es nicht nur einfach Wassermelone, sondern eine eiskalte Erfrischung als Dessert zu einem sommerlichen Menü. Dem Sommer angemessen mit wenig Aufwand zubereitet und die einfachste Art, Eis ohne Eismaschine herzustellen.
Geeiste Gurkensuppe
Geeiste Gurkensuppe ist ideal für den Sommer: sie ist in Nullkommanix zubereitet, braucht nicht gekocht zu werden und ist dazu auch noch erfrischend. Sie ist unglaublich variabel – ein wenig anders würzen und Du hast ein anderes Gericht.
Aus zwei handelsüblichen Salatgurken zauberst Du ungefähr einen Liter kalte Gurkensuppe. Das reicht mit etwas frischem Brot für 3 bis 4 Personen als leichte Hauptspeise. Oder für 4 bis 6 Gäste als Vorspeise zu einem sommerlichen Menü.
Kürbis-Möhren-Gemüse mit Kapern-Rosinen-Dressing
Im Ofen gebackenes Kürbis-Möhren-Gemüse ist mal was anderes als die ewige Kürbissuppe. Und genau das Richtige für Dich, wenn Du nicht viel Arbeit haben und trotzdem was Besonderes machen möchtest.
Das Kapern-Rosinen-Dressing baut zusammen mit dem Feta das perfekte Gegengewicht zu dem süßen Gemüse auf. Und damit die Zähne auch etwas zu tun haben, werfen wir noch ein Handvoll Macadamia-Nüsse in die Schüssel.
Alles zusammen: eine Wucht!
Paprika gefüllt mit Couscous und Halloumi
Die Küche und Kultur Zyperns ist geprägt von der geografischen Lage der Insel im östlichen Mittelmeer. Auch wenn die Mittelmeerstaaten sich politisch immer wieder in die Haare kriegen – in der Küche hat sich über die Jahrhunderte eine Melange aus griechischen, türkischen, libanesischen und arabischen Einflüssen herausgebildet.
Pasta mit Mandelpesto, Oregano, Minze und Kirschtomaten
Mandelpesto hört sich vielleicht zuerst etwas komisch an, aber wenn man mal kurz drüber nachdenkt: soo weit weg von Pinienkernen ist das nicht. Geschmacklich etwas völlig anderes, ist die Idee die gleiche wie beim klassischen Pesto Genovese: Nüsse, Kräuter, Olivenöl.