Rosenkohl-Liebhaber werden die Miso-Honig-Glasur mögen, die dem Wintergemüse eine besondere Note verleiht. So passt Rosenkohl zu Fleisch oder in ein vegetarisches Menü.
Miso
Linsen mit Miso-Butter und Spinat
Miso-Butter gibt einfachen Linsen eine unglaubliche geschmackliche Tiefe. So passen sie zu Fisch, Fleisch oder geschmortem Gemüse.
Spargel-Linguine
Der Clou bei den Spargel-Linguine ist, dass Pasta und Spargel zusammen in einem Topf gekocht werden. Besondere Würze bekommt das Rezept aus Norditalien durch eine cremige Sauce mit Ei und Parmesan. Ich stelle eine Variante mit Sardellen und eine vegetarische Variante mit Miso vor.
Rigatoni mit Artischocken-Mangold-Gemüse und Pistazien-Pesto
Im Frühjahr und Frühsommer gibt es die ersten Artischocken aus Südfrankreich oder Italien. Auf der Suche nach einer Idee für mein Ostermenü habe ich sie mit Mangold und Pistazien kombiniert. Mit Pasta wird eine vollständige Mahlzeit daraus.
Sauerteig-Gemüsetaler mit Miso-Mayo
Dieses Rezept für Sauerteig-Gemüsetaler löst ein Problem: Seitdem wir unser Brot selbst backen, bleibt eine ständig wachsende Menge Sauerteig-Starter übrig. Den kann man zwar einfrieren, aber irgendwann muss er weg – aber wohin, wenn man Lebensmittel nicht einfach wegwerfen möchte?
Polenta mit gebratenen Austernpilzen
Cremige Polenta, dazu würzige Austernpilze – ein schnell zubereitetes vegetarisches Wohlfühlgericht. Egal bei welchem Wetter.
Delicata-Kürbis, gefüllt mit gebratenen Pilzen
Delicata-Kürbis ist eine prima Abwechslung zu den ewigen Hokkaidos, die zurzeit die Supermärkte und Bio-Läden überschwemmen. Wir füllen ihn mit kräftig gebratenen Pilzen und einem süßlichen, umami-reichen Dressing.
Auberginen mit Miso und Hackfleisch
Auch in Japan und China liebt man deftiges Essen. Auf eine Schale Reis kommt eine ordentliche Portion gut gewürztes Fleisch mit Miso und Gemüse – fertig ist eine wärmende Mahlzeit, die auch gut in den deutschen Herbst und Winter passt.
Kürbissuppe mit Süßkartoffeln und Miso
Dass der Sommer langsam zur Neige geht, merkt man nicht nur an dem schlechten Wetter, sondern auch daran, dass die ersten Supermarktregale unter Kürbissen zusammenzubrechen drohen. Überall lachen die orangen Kugeln an und laden zur ersten Kürbissuppe des Jahres ein. Aber Kürbissuppe mit Ingwer, das ist ja langweilig – darum habe ich hier mal eine japanische Variante mit Miso-Paste und Süßkartoffeln ausprobiert. Klassisch japanisch wäre ein Kabocha, da man den aber hier nur selten bekommt, tut es auch ein Hokkaido-oder ein Butternut-Kürbis.