Eine Parmigiana ist eigentlich eine ziemlich mächtige Angelegenheit. Meine Version ist auch nicht gerade Schonkost, aber deutlich weniger fettig. Und ich brauche nur eine Pfanne. One pot parmigiana, sozusagen.
Mozzarella
Auberginenbällchen mit Tomatensauce
Meine vegetarischen Auberginenbällchen mit Tomatensauce sind mindestens genauso lecker wie ihre Verwandten mit Fleisch.
Erdbeer-Tomaten-Salsa zu Burrata
Erdbeeren und Sahne sind eine himmlische Kombination. Heute mache ich eine würzige Variante aus Erdbeeren, Tomaten und Burrata.
Brokkoli-Salat mit Mozzarella, Gartenkräutern und Zitronendressing
Die Gartenkräuter wachsen und gedeihen im Balkonkasten und allmählich entwickeln sich die Temperaturen so, dass wir wieder Lust auf Salat haben.
Gefüllte Hähnchenbrust mit Spinat und Champignons
Lust auf Hähnchen, aber keine Idee? Fülle doch einfach mal eine Hähnchenbrust mit Spinat und anderen leckeren Zutaten.
Radieschensalat mit Zuckerschoten und Minze
Endlich gibt es wieder was Frisches zu essen! Ich kombiniere knackige Radieschen mit grünen Zuckerschoten und frischer Minze.
Caprese mit Avocado
Kann man an einer Caprese noch etwas verbessern? Ja: Man kann Avocado dazu tun.
Aubergine gratiniert mit Parmesan (Parmigiana di Melanzane)
Auberginen sind für mich das Sommergemüse schlechthin. Hier stelle ich eine leichte Variante einer „Parmigiana di Melanzane“ vor – Aubergine gratiniert mit verschiedenen Käsesorten und Tomatensauce.
Rosenkohl-Salat
Kaum ist der Winter da, sehnt man sich nach etwas grünem. Rosenkohl bietet sich da allein schon wegen der Farbe an. Außerdem ist er ein Gemüse, das es nur im Winter gibt – je kälter, desto besser, denn dann bildet sich Zucker in den Blättchen und sie schmecken nicht penetrant kohlig.
Rosenkohl solltest Du nicht zu lange kochen. Nach 10 bis 15 Minuten ist er gut, je nach Größe der Knöllchen. Trotzdem war ich skeptisch, ob er als Salat schmecken würde – er tut’s, sonst würde ich das Rezept hier nicht verbreiten.
Aber die viele Arbeit? Lohnt sich definitiv, denn so köstlich hast Du Rosenkohl noch nie gegessen.
Auberginen gefüllt mit Ebli, mit Mozzarella überbacken
Gefüllte Auberginen sind ein unkompliziertes Gericht. Du hast anfangs ein bisschen was zu tun und kannst es dann mehr oder weniger sich selbst überlassen. Was will man mehr nach einem anstrengenden Bürotag oder einer stressigen Woche?
Du kannst Auberginen mit allem möglichen füllen. Hier eine vegetarische Variante mit Ebli und Mozzarella, deren Zutaten Du auch kurz vor Acht noch im Supermarkt bekommst.