Es kommt selten vor, dass es auf dem Markt noch Pfifferlinge gibt und schon Butternut-Kürbisse. Ich wollte unbedingt ausprobieren, wie die würzigen Pilze und der süßliche Butternut zusammenpassen.
Muskatnuss
Quiche mit Spinat-Polenta-Füllung
Statt mit Sahne, Ei und Speck gibt es heute eine Quiche mit Spinat-Polenta-Füllung.
Bechamel-Sauce ohne Weizen oder mit?
Man kann eine Bechamel-Sauce auch ohne Weizenmehl zubereiten. Welche Zutaten werden verwendet und was ist der Unterschied zum klassischen Rezept?
Topinambur-Püree mit gebratenen Jakobsmuscheln
Jetzt im Herbst bis zum Frühjahr hat Topinambur wieder Saison. Ich habe die aromatische Knolle zu einem Püree verarbeitet und zu mit Panko panierten Jakobsmuscheln serviert. Vegetarische Varianten mit paniertem Gemüse sind genauso lecker. So oder so: etwas Knuspriges muss auf jeden Fall dazu!
Moussaka
Moussaka erinnert uns an den Sommer, ans Mittelmeer, an Griechenland … und schmeckt das ganze Jahr.
Die Zubereitung braucht Zeit, davon verbringt die Moussaka allerdings rund die Hälfte im Backofen, während Du Dich um etwas anderes kümmern kannst.
Blumenkohl Carbonara
Heute gibt’s mal wieder Blumenkohl: ein Teil wird die cremige Basis, ein anderer Teil im Ofen gebacken. Dazu eine rauchig-salzige Sauce.
Der Speck spielt in diesem Rezept eine Nebenrolle, aber eine sehr wichtige, denn er sorgt für die knusprige und salzige Geschmackskomponente. Es gibt aber auch eine vegetarische Variante.
Blumenkohl und Brokkoli mit Bechamelsauce
Blumenkohl und Brokkoli sind im Unterschied zu anderen Kohlsorten ein Sommergemüse. Anders als der Name vermuten lässt, essen wir aber nicht die Blüte, sondern die ganz jungen Blütensprossen der Pflanze. Ich serviere ihn gerne mit einer cremigen Bechamel-Sauce, die ich mit frischen Kräutern aufpeppe. Meist mache ich doppelt so viel wie eigentlich benötigt und bereite aus den “Resten” am nächsten Tag ein leckeres und schnelles Ofengericht zu.
Königsberger Klopse
Königsberger Klopse sind ein zeitaufwändiges Rezept aus einer Zeit, als die bürgerliche Familie sich eine Haushälterin leistete. Die musste dann am Sonntagmorgen in die Frühmesse, damit das Mittagessen rechtzeitig auf den Tisch kam.
Aubergine mit Ziegenkäse-Creme
Gebackene Aubergine mit Ziegenkäse-Creme ist schnell gemacht und eine feine Vorspeise oder Beilage zu griechisch inspirierten Gerichten. Das Beste: die Creme schmeckt auch einfach so mit frischem knusprigem Weißbrot.
Selbstgemachte Ravioli mit Walnuss-Ricotta-Füllung
Wer häufiger bei dreiminutenei vorbeischaut, wird schon gemerkt haben, dass ich immer noch begeistert von meinem neuen Spielzeug bin – einer Nudelmaschine. Ich habe mir die Luxusversion
gegönnt mit allen Aufsätzen, die es so gibt. Besonders spannend fand ich, ob der Trichter für die Ravioli funktionieren würde.
Der erste Versuch war – um es mal so zu formulieren – erkenntnisreich: das Maschinchen funktioniert, aber so richtig gut wird es erst, wenn man es schafft, sehr gleichmäßige Teigbahnen zu produzieren.
Geschmeckt hat’s trotzdem. Und wer keine Nudelmaschine hat, kann den Teig auch mit dem sprichwörtlichen Nudelholz von Hand dünn auswalzen und ausstechen.