In einem älteren Heft des Magazins der Süddeutschen fand ich dieses japanisch-europäische Rezept von Tohru Nakamura für einen sommerlichen Gurkensalat. Das Miso-Dressing gibt ihm einen japanischen Touch.
Olivenöl
Gebackene Zucchiniblüten mit Ricotta-Parmesancreme
Bei Hans Gerlach fand ich ein einfaches Rezept für Zucchiniblüten in Parmesanhülle. Ich habe sie auf einer Ricotta-Parmesancreme angerichtet.
Fegato alla Veneziana (Leber auf venezianische Art)
Trotz der kurzen und einfachen Zutatenliste ist Leber auf venzianische Art eine äußerst köstliche Angelegenheit. Wie so oft kommt es auf die Qualität der Zutaten und auf sorgfältige Zubereitung an: die Zwiebeln müssen langsam garen, die Kalbsleber muss 1a Qualität haben und darf auf keinen Fall zu lange in der Pfanne bleiben.
Grüner Spargelsalat mit Radieschen und Bröseln
Dieses Rezept für Spargelsalat habe ich schon dreimal nachgekocht, so lecker ist es. Wichtig ist, dass der Salat wirklich frisch zubereitet wird und die Zutaten erst unmittelbar vor dem Servieren miteinander vermischt werden.
Kartoffelsalat mit Spinat und Oliven
Ein veganer Kartoffelsalat, dem ein Zitronendressing, Babyspinat und Oliven etwas frühlingshaft-sommerliches geben.
Chicorée mit Petersilien-Mandel-Walnuss-Pesto
Chicorée ist zurzeit mein Lieblings-Wintergemüse.
Butternut-Kürbis mit Kichererbsen und Koriander-Minze-Pesto
Genau das richtige für den Herbst: Butternut-Kürbis mit Kichererbsen und einem würzigen und gleichzeitig frischem Dressing.
Babyspinat mit Feta und Blutorangen-Vinaigrette
Zu meiner großen Überraschung und Begeisterung hatte unser portugiesischer Obst- und Gemüsehändler Blutorangen, die ich zu einem fruchtig-würzigen Salat verarbeitet habe.
Warmer Kartoffel-Bohnensalat mit Brokkoli
Heute gibt es einen warmen Salat aus Kartoffeln, großen weißen Bohnen und Brokkoli – genau das richtige für den Herbst.
Orechiette mit Erbsen und Bacon
Mit diesem einfachen Gericht bekommt „grüne Sauce“ eine ganz neue Bedeutung …