So bleibt Grünkohl grün und behält seine wertvollen Inhaltsstoffe. Eine vegane Köstlichkeit für den Winter.
Pasta
Pasta mit gebratenem Radicchio und Birnen
Der leicht bittere Geschmack von Radicchio und die Süße von Birnen ergänzen sich mit Pasta zu einer ausgewogenen Mischung.
Pasta mit roten Linsen
Der Schwabe kennt’s als Linsen und Spätzle. Bewohner weniger exotischer Landstriche stehen der Kombination von Nudeln und Linsen erst einmal skeptisch gegenüber.
Noch weiter südlich, im Süden Italiens, sind Pasta e lenticchie das Arme-Leute-Essen schlechthin: Linsen sind billig und nahrhaft, Pasta hat man sowieso im Haus und Tomaten im Garten.
Broccoli fiolaro mit Pasta und Feta
Zurzeit haben die Gemüsehändler eine erstaunliche Vielfalt von Wintergemüsen im Angebot. Ich erspähte ein Büschel Blätter, das Löwenzahn ähnelte und sich als Broccoli fiolaro herausstellte. Was lag näher, als ihn zu einem Pastagericht zu verarbeiten?
Pasta mit Birnen und Speck
Im Herbst gibt es wieder Birnen. Durch die würzige Kombination mit Speck und Rosmarin entsteht ein wunderbares saisonales Pasta-Gericht.
Kaiserlinge mit Pasta
Heute gibt es ein ziemlich minimalistisches Pilzrezept mit sehr seltenen und sehr aromatischen Kaiserlingen. Der Pilz schmeckt so aromatisch, dass Du eigentlich keine anderen Zutaten brauchst.
Krause Glucke
Dies ist kein Hühner-Rezept. Die krause Glucke ist ein köstlicher Pilz, dessen Saison im Sommer beginnt und im Frühherbst endet. Neulich habe ich auf dem Markt ein Exemplar ergattern können.
Pasta Catalogna
In der letzten Woche habe ich Euch einen Puntarelle-Salat vorgestellt. Die äußeren, an Löwenzahn erinnernden Blätter des Catalogna-Kopfs habe ich natürlich nicht weggeworfen, sondern zu einem schnellen Pasta-Gericht verarbeitet, das ich Euch heute vorstelle.
Pasta mit Pfifferlingen und Chili-Aprikosen
Das würzige Aroma von Pfifferlingen passt vortrefflich zu süßen Aprikosen, denen mit etwas Chili zusätzlicher Pepp verliehen wird.
Tagliatelle mit Pfifferlingen und Radicchio
Frische Pfifferlinge gibt es den ganzen Sommer über bis in den Frühherbst. Die würzigen Pilze lassen sich auf vielfältige Art und Weise zubereiten. Heute stelle ich ein leichtes Rezept vor, das noch einmal die Erinnerung an den wunderbaren Sommer weckt, den wir dieses Jahr hatten.