Heute gibt es ein einfaches veganes Pasta-Gericht, dass die leicht bitteren Aromen von Radiccio mit der Süße von Birnen und Maronen verbindet. Eine wunderbare herbstliche Kombination!
Petersilie
Warmer Kartoffel-Bohnensalat mit Brokkoli
Heute gibt es einen warmen Salat aus Kartoffeln, großen weißen Bohnen und Brokkoli – genau das richtige für den Herbst.
Kartoffel-Paprika-Pfanne (Patatas a lo pobre)
Kartoffeln mit Paprika sind ein einfaches Gericht aus der spanischen Küche. Dort heißen sie patatas a lo pobre, was sich ganz unromantisch als Arme-Leute-Kartoffeln übersetzen lässt.
Auberginenbällchen mit Tomatensauce
Meine vegetarischen Auberginenbällchen mit Tomatensauce sind mindestens genauso lecker wie ihre Verwandten mit Fleisch.
Buchweizen-Linsen-Bratling mit Ananas-Chicoree-Gemüse und Rucola
Ein kerniger Bratling, die leichte Bitterkeit von Chicorée und die Süße von Ananas – eine großartige Kombination, die außerdem auch noch vegan und glutenfrei ist.
Ricotta-Parmesan-Creme
Die Ricotta-Parmesan-Creme ist schnell gemacht und passt zu allerlei geschmortem Gemüse, eignet sich aber auch als Dipp zu Rohkost oder als Brotaufstrich. Ich habe sie zu Pilzen im Brotmantel gemacht.
Gnocchi mit Linsen, Tomaten und Feta
Heute serviere ich Gnocchi mit kleinen schwarzen Beluga-Linsen und Tomaten. Feta sorgt für das nötige Salz.
Birnen Spitzkohl Speck
Spitzkohl mit Speck und Birnen ist meine Abwandlung des norddeutschen Klassikers „Birnen Bohnen Speck“. Die Idee ist die gleiche: Viel Gemüse, ein bisschen salziger Schinkenspeck und süße Birnen sind einfach eine leckere Kombination.
Geschmorter Radicchio mit Feigen, Tomaten und Scamorza
Im Spätsommer gibt es saftige reife Feigen und die letzten guten Tomaten. Ich verarbeite sie heute mit gebratenem Radicchio und Scamorza-Käse zu einem warmen Salat.
Serviettenknödel mit Pfifferlingen und Tomatenvinaigrette
Mit einer fruchtigen Tomatenvinaigrette wird selbst aus einem Serviettenknödel mit Pfifferlingen ein leichtes sommerliches Gericht.