In dem Jahr bevor der Virus das öffentliche Leben lahmgelegt hat, gab es bei uns eine Welle von griechischen Restauranteröffnungen, die eine feinere griechische Küche anbieten. In einem davon habe ich diesen Bohnensalat mit gegrilltem Pulpo-Arm gegessen und heute aus der Erinnerung nachgekocht.
Petersilie
Gefüllte Portobello-Pilze mit Parmesankruste
Portobello-Pilze sind eine Art Riesen-Champignons. Ich habe mir gedacht, dass es interessant sein könnte, sie mit „normalen“ Champignons zu füllen und zu überbacken. Das Ergebnis hat mich überzeugt – gefüllte Portobellos gibt es bei uns jetzt häufiger.
WeiterlesenGefüllte Portobello-Pilze mit Parmesankruste
Update: Kürbis-Möhren-Gemüse mit Feta und Macadamia-Nüssen
Im Ofen gebackenes Kürbis-Möhren-Gemüse mit einem salzig-süßen Dressing – sehr lecker als reichhaltige Vorspeise oder Hauptgericht.
Ich habe das Rezept vor längerer Zeit schon einmal veröffentlicht. Inzwischen habe ich es einige Male gekocht und daraufhin die Zubereitungsschritte gestrafft und vereinfacht.
WeiterlesenUpdate: Kürbis-Möhren-Gemüse mit Feta und Macadamia-Nüssen
Blumenkohl Wellington mit Steinpilzrahm
Blumenkohl Wellington – ein ganzer Blumenkohl, verpackt in eine köstliche Hülle aus Champignons und Blätterteig, dazu eine unglaublich cremige Steinpilzrahm-Sauce – dieses luxuriöse vegetarische Gericht ist genau das Richtige für die Festtage und alle besonderen Anlässe. Ziemlich aufwändig, aber die Arbeit lohnt sich!
Mediterraner Muscheltopf
Wenn im Herbst und Winter auch die Meere wieder kälter werden, ist Muschelsaison. Heute gibt es einen Muscheltopf mit zwei verschiedenen Muschelsorten, relativ viel Gemüse und mediterranen Gewürzen abgeschmeckt.
Risotto mit Butternut-Fenchel-Brühe
Dieser Kürbis-Risotto erhält seine besondere Würze durch die Butternut-Kürbis-Brühe, in der er gekocht wird. Dabei verschwenden wir nichts, sondern kochen die Kürbisschale mit den übrigen Gemüsen für die Brühe aus.
Gebratene Steinpilze mit Pastinaken-Püree und Petersilien-Pesto
Frische Steinpilze gibt es ab dem Frühsommer bis spät in den Herbst – vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Man serviert sie gerne mit einer Sahnesauce zu Pasta oder Spätzle, was mir auf die Dauer aber etwas zu langweilig war.
Heute gibt es deshalb ein besonderes vegetarisches Steinpilz-Rezept, das sich durchaus für ein Festtagsmenü eignet.
WeiterlesenGebratene Steinpilze mit Pastinaken-Püree und Petersilien-Pesto
Geschmorte grüne Bohnen mit Kartoffelplätzchen und Estragon-Senf-Sauce
Der Hochsommer ist die Zeit für grüne Bohnen! Jetzt kommen sie aus dem Freiland und schmecken am allerbesten. Meist werden sie als Beilage gereicht – in diesem Gericht spielen sie die Hauptrolle.
WeiterlesenGeschmorte grüne Bohnen mit Kartoffelplätzchen und Estragon-Senf-Sauce
Albondigas
Ein Klassiker aus der Tapas-Bar: Albondigas – kleine Bällchen aus Schweinehack – sind ein leckerer Einstieg in eine Tour durch die Köstlichkeiten der spanischen Kneipenküche. Wir können zwar nicht die Atmosphäre, wohl aber die Häppchen aus der Tapas-Bar ohne viel Aufwand nach hause holen.
Reis mit schwarzen Bohnen und Erdnussmus
Dieses afrikanisch inspirierte einfache Gericht schmeckt immer. Es macht nicht viel Arbeit, braucht aber etwas Zeit.