Baerlauchpesto Gnocchi

Bärlauch-Pesto mit Ingwer und Haselnüssen

Mit den früh­lings­haf­ten Tem­pe­ra­tu­ren kommt auch der Bär­lauch. Mit viel Zitro­ne und etwas fri­schem Ing­wer habe ich das Kraut zu einem frisch schme­cken­den Pes­to ver­ar­bei­tet und zu selbst­ge­mach­ten Gnoc­chi ser­viert.

Kohlrabi Apfel Salat

Kohlrabi-Apfel-Salat

Mein Kohl­ra­bi-Apfel-Salat passt in die Über­gangs­zeit zwi­schen Win­ter und frü­hem Früh­jahr: noch gibt es kna­cki­ge Äpfel und schon gibt es die ers­ten jun­gen Kohl­ra­bi auf dem Markt.

Schwarzwurzeln Hähnchenbrust

Hähnchen mit Schwarzwurzeln

Schwarz­wur­zeln sind ein äußerst deli­ka­tes Gemü­se, das lei­der ziem­lich aus der Mode gekom­men ist. Was ver­mut­lich dar­an liegt, dass sie schwar­zen Stan­gen optisch so gar nicht attrak­tiv sind. Und – zu Unrecht! – den Ruf haben, dass sie schwie­rig zuzu­be­rei­ten sind.

Herbsttrompeten Speckknödel Graubrot

Herbsttrompeten zu Speckknödeln aus Roggenbrot

Herbst­trom­pe­ten sind der Beweis dafür, dass man bei Pil­zen nicht nach dem Aus­se­hen gehen darf. Sie sehen unge­nieß­bar aus, sind aber äußerst schmack­haft. Ich habe dem Pilz­mann auf dem Markt ver­traut und eine Hand­voll erwor­ben.

Pasta Pilze

Pasta mit gemischten Pilzen

Zur­zeit scheint es per­fek­tes Wet­ter für Pil­ze zu sein. Über­all auf dem Markt gibt es nicht nur Pfif­fer­lin­ge, son­dern aller­lei ande­re Sor­ten, die man in wär­me­ren und tro­cke­ne­ren Som­mern nicht so ein­fach bekommt. Ich habe dar­aus eine ein­fa­che Sau­ce für Pas­ta gemacht, die ich mit etwas Wer­mut aro­ma­ti­siert habe. So kamen die Pilz­aro­men wun­der­bar zur Gel­tung.

Erbsen Serrano Wermut Sherry

Frische Erbsen mit Wermut und Serrano

Fri­sche Erb­sen bekom­men mit Wer­mut und Ser­ra­no eine wun­der­ba­re Wür­ze. Schmeckt als Bei­la­ge oder „ein­fach so“ mit fri­schem rus­ti­ka­lem Weiß­brot.

Krause Glucke Pasta

Krause Glucke

Dies ist kein Hüh­ner-Rezept. Die krau­se Glu­cke ist ein köst­li­cher Pilz, des­sen Sai­son im Som­mer beginnt und im Früh­herbst endet. Neu­lich habe ich auf dem Markt ein Exem­plar ergat­tern kön­nen.

Paprika Seidentofu

Rote Paprika gefüllt mit Seidentofu

Rote Papri­ka habe ich mit Sei­den­to­fu gefüllt. Ein sal­zig-wür­zi­ges Top­ping aus gehack­ten Oli­ven und Schnitt­lauch bil­det einen ange­neh­men Kon­trast zu den süß­li­chen und mil­den Aro­men der Papri­ka.